In NRW gingen am Dienstag auf der Autobahn circa 7,5 Tonnen Stroh in Flammen auf. Die 30 Quaderballen befanden sich auf einem Lkw.
Die Polizei stoppte einen Sattelzug mit einem Fendt Traktor. Der Transporter war zu hoch, zu breit und kratzte an Autobahnbrücken.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Die Polizei stoppte in NRW einen Traktor. Dieser hatte einen tonnenschweren Seecontainer auf einem Sattelauflieger geladen.
In NRW verunfallte Anfang der Woche ein Gülle-Transporter. Das Gespann rutschte in den Straßengraben. Der Fahrer wurde verletzt.
Die Polizei in Niedersachsen zog am Samstag einen Traktortransport aus dem Verkehr. Sie stellten zahlreiche massive Verstöße fest.
Bei einem Unfall in Niedersachsen entstand ein Schaden von etwa 30.000 Euro. Eine große Menge Weizen rieselte auf die Autobahn.
Bei einem Verkehrsunfall in NRW ist am Montag ein Tankauflieger umgekippt. Dieser war mit 25 Kubikmeter Gülle befüllt.
Krampe entwickelte eine Agrarversion für seinen Hakenliftanhänger.
In Rheinland-Pfalz ist ein Lastwagen unter einer Bahnbrücke hängen geblieben. Der Schaden könnte zehntausende Euro betragen.
Bei einer Polizeikontrolle in Bremerhaven stellte sich heraus, dass vier LKW mit Raupentraktoren vollkommen überladen waren.
Krampe zeigt eine neue Fahrzeugkombination und vereint Rückwärtskipper mit Schubboden. Das sind die Details.
Aufgrund mangelnder Ladungssicherung verlor ein Sattelzug am Wochenende mehrere Tonnen Getreide auf der Autobahn.
Eine Spur der Verwüstung hinterließen bislang unbekannte Täter in einem Getreidelager in Thüringen. Fenster, Leuchten, Maschinen u
Die Kröger-agroliner-Abschiebewagen werden jetzt auch als Sattelauflieger bis 48 m³ Ladevolumen angeboten.
Ein Lastwagen ging in Mecklenburg-Vorpommern auf einer Bundesstraße in Flammen auf. Der mit Strohballen beladene Sattelzug brannte schnell lichterloh.
Bei der Kontrolle osteuropäischer Sattelzüge stellte die Polizei am Wochenende einige Verstöße fest. Unter anderem war die Ladung nicht ausreichend gesichert.
Eines der ersten Serienfahrzeuge des Kippsattels KS 900 läuft beim Betrieb Vahnstiege in Rosendahl. Nun berichtet Krampe von den Erfahrungen des Praktikers.