Unsere Leser interessiert, was Landwirte tun können, wenn der Dienstleister nicht liefert. Hier die Antwort.
Ein MB Trac Traktor wurde beim Linksabbiegen von einem BMW überholt. Es kam zum Unfall. Ein Urteil klärte nun die Schuldfrage.
Für den Erhalt von Schadenersatz für Wildschäden wollen Jagdrechtsexperten Landwirte zum Anlegen großer Schneisen verpflichten.
Ein Landwirt muss nun Schadenersatz zahlen, nachdem bei Mäharbeiten aufgewirbelte Steine einen Bus beschädigt hatten.
Bilder im Rapsfeld scheinen der neue Trend auf Instagram und sorgen zunehmend für Unmut unter Landwirten. Ein Appell.
Ein Landwirt aus Iphofen in Unterfranken verklagt den bayerische Staat auf Schadenersatz. Warum, lesen Sie hier.
Nach der Gabe eines homöopathischen Mittel ist ein Dressurpferd kurz darauf gestorben. Der Tierarzt muss Schadensersatz zahlen.
Das Landgericht in Kleve muss sich derzeit mit einem tierischen Fall auseinandersetzen. Mehr dazu hier.
Die Demonstration Mitte Juni rund um Garzweiler hat rechtliche Frage aufgeworfen. Wir haben mit RA Dr. Jörn Claßen gesprochen.
Vier Prozent Zinsen. Die gibt es wirklich. Und zwar bei Versicherungen. Lesen Sie, wie Sie an das Geld herankommen.
Tierhalter in Sachsen-Anhalt erhalten ab sofort 100 Prozent finanziellen Ausgleich für Wolfsschäden. Das kommt außerdem hinzu.
Nach dem Kuh-Urteil in Österreich fordert nun auch in Deutschland eine Frau Schadensersatz von einer Almbäuerin.
Die Ausbreitung des Wolfs kostet den Steuerzahler nicht zu knapp. So hoch sind die Ausgaben der Bundesländer für Prävention und Schadenersatz für Wolfsrisse.
Der Wirkstoff gegen Unkraut steht im Verdacht, zu verflüchtigen und Nachbarfelder zu schädigen. In den USA gibt es Schadensersatzklagen gegen etliche Firmen.
Haben Sie auch nur einen Verdacht auf einen Wildschaden, sollten Sie diesen umgehend melden. Sonst kann die Meldefrist verstreichen.
Die Gewinner für den Agritechnica Innovation Award 2017 stehen fest. Das intelligente Erkennungssystem Smart Crop Damage Identification gewinnt Silber.
Gestern Morgen ist eines der drei Windräder der Stadtreinigung Hamburg auf der ehemaligen Hausmülldeponie in Neu Wulmstorf abgeknickt und umgestürzt.
An Heiligabend mussten Rettungskräfte zu einem folgenschweren Unfall in Baden-Württemberg ausrücken. Dort war ein Traktor bei Feldarbeiten umgekippt.
Da ein Kind mehrere Siloballen zerstochen hatte, starben 32 Rinder durch verdorbenes Futter. Die Klage des Landwirtes wurde abgewiesen. Die Berufung war erfolgreich.
Ein Kind stach Löcher in Siloballen, woraufhin 32 Rinder an verdorbenem Futter verendeten. Doch der Landwirt erhält keinen Schadensersatz von den Feriengästen.
Es passierte schon wieder. Dieses Mal zerstörten Quadfahrer ein Rapsfeld in Mecklenburg-Vorpommern. Sie rasten über die frischen Saaten.
Beim Vollbrand eines Stalles verendeten am Sonntag in Nordrhein-Westfalen etwa 40 Schweine. In Niedersachsen resultierte ein Unfall im Totalschaden eines Traktors und 80.000 Euro Verlust.
Die Unwetter zwischen 5. und 8. Juli trafen Bayern besonders schwer. Die Schadenshöhe steigt täglich weiter an. Hier finden Sie einen Überblick über die aktuelle Situation.
Ein landwirtschaftliches Anwesen in Bayern ist am Dienstag vollständig abgebrannt. Im Stallgebäude befanden sich zahlreiche Pferde.
Ein John Deere Traktor und eine Regionalbahn sind am Samstagnachmittag in der Steiermark zusammengeprallt. Der Landwirt wollte einen unbeschrankten Bahnübergang überqueren.