Krähen sind schlau - und haben bei diesem Landwirt mit einem neuen Trick ein erntereifes Feld leer gefressen.
Sensible Prozesse bei der Biogasproduktion können zu Unfällen führen. Versicherungen sichern das finanzielle Risiko und das Vertrauen in die Investition ab.
Windkraftanlagen erzeugen über 20 Jahre lang Strom, vorausgesetzt, sie laufen ohne Störungen.
Marder kriechen gerne in den Motorraum von Autos. Mit diesen Tipps und Tricks halten Sie ihn auf Abstand!
Sobald es im Grünland sprießt, finden Mäuse gutes Futter – und verschmähen die Köder. Dieser Trick hilft bei der Bekämpfung.
Dürre, Unwetter und Flut haben in den letzten Monaten Schäden auf den Feldern hinterlassen. Hier einige Eindrücke unserer Leser:
Nach der Rekordhitze fegte Anfang der Woche ein Sturmtief über Deutschland. Allein in Bayern wurden 20.000 ha schwer geschädigt.
Die schweren Gewitter vom Pfingstwochenende haben in vielen Regionen schwere Schäden angerichtet.
Gewitter und Stürme der letzten Tage haben viele Landstriche arg gebeutelt. Auch Land- und Forstwirtschaft hat es wieder erwischt.
Leider kommt es bei Landwirten immer wieder zu teuren Flurschäden auf ihren Flächen - verursacht durch Autos, Schlitten oder Quads
Während in Nordeuropa Starkregen die Getreideernte schädigt, brennt es am Mittelmeer lichterloh. Schuld ist nicht nur die Hitze.
In der Land- und Forstwirtschaft entstanden in Europa seit 1960 Schäden in Höhe von 116,61 Milliarden Euro durch invasive Arten.
Die Ausmaße der Unwetter in West- und Süddeutschland haben alle Befürchtungen überschritten. agrarheute berichtet fortlaufend.
Schwere Gewitter und Unwetter zogen letzte Woche übers Land. Flüsse und Bäche traten über die Ufer. Massive Schäden entstanden.
Jedes Jahr verursachen riesige Vogelscharen Fraß-, Kot-, und Pickschäden auf den Äckern. Vogelscheuchen helfen sie zu vertreiben.
Der Seuchenzug der Geflügelpest im Winterhalbjahr 2020/2021 hat in Deutschland zu Rekordschäden in Millionenhöhe geführt.
Der Wintereinbruch in der ersten Aprilwoche kam ebenso schnell wie heftig und hinterlässt Schäden auf den Feldern.
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Für das motormanuelle Fällen starker Bäume empfiehlt sich die Sicherheitsfälltechnik. Wie das geht, zeigt ein Experte im Video.
Die Tipula-Wiesenschnake kann Wiesen und Weiden erheblich schädigen. Jetzt ist zeitlich begrenzt ein Insektizid zugelassen.
Im September kam es zum Zeitpunkt der Ernte zu vermehrten Kontrollen im Verkehr, zu Traktorschäden und Unfällen.
In den USA hat ein Sommersturm Millionen Hektar Farmland zerstört. Das wird nicht ohne Folgen für die Mais- und Sojaernte bleiben.
Bei einem Traktorunfall wurde ein Auto fast vollständig unter den Schlepper geschoben. Am Pkw entstand Totalschaden.
In den letzten Tagen zogen Gewitter mit Starkregen und Hagel über Deutschland hinweg. Bereits über 21.000 ha wurden geschädigt.
Ein Landwirt hat eine Anzeige gegen mehr als 100 Umweltaktivisten gestellt, die aus Protest ein Steinkohlekraftwerk besetzten.