Junglandwirt Malte erklärt in einem Video, was beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Haus und Garten wichtig ist.
Eine Hofkatze kann täglich bis zu zwölf Mäuse fangen. Vorausgesetzt, die Katze ist gesund. So halten Sie Ihre Fellnase fit.
Ein Landwirt hatte Probleme mit Mäusen im Mähdrescher. Seine Mäuseschutz-Erfindung ist genial und einfach.
Diese Jahr könnte es besonders viele Kartoffelkäfer geben. Ein Landwirt entwickelte eine Maschine zur mechanischen Bekämpfung.
Wüchsige Rapsbestände überstehen Schädlingsbefall am besten. Bei Starkbefall sind die verbliebenen Mittel wirksam zu platzieren.
In milden Jahren können Feldmäuse zum Problem werden. Das sind die Schadbilder und so lassen sie sich bekämpfen.
Auf Schadnager im Stall kann jeder Schweinehalter gut und gerne verzichten. Also muss Gift her? Nicht um jeden Preis.
Bauernhöfe bieten Ratten und Mäuse ein paradiesisches Nahrungsangebot. Um sie wieder loszuwerden, braucht es manchmal Profis.
Feldmäuse können große Schäden anrichten. Jetzt ist der Zeitpunkt, die Felder auf Schadnager zu überprüfen. Wir geben Tipps.
Virusinfektionen können in der Gerste große Schäden bewirken. So lässt sich Getreide vor Viren und ihren Überträgern schützen.
Die Hofkatze ist ein effizienter Mitarbeiter auf dem Bauernhof. Gute Pflege ist daher nicht für die Katz wie dieser Bericht zeigt.
Ohne Beizschutz sind immer mehr Nach- und Neuansaaten von Mais nötig. Das kostet richtig Geld. Saatgut wird oft im Ausland gebeizt
Der Verzicht auf chemischen Pflanzen- und Vorratsschutz birgt Risiken für die Lebensmittelversorgung. Das zeigt eine neue Studie.
In Thüringen hat das Kabinett Maßnahmen mit sofortiger Wirkung zur Bekämpfung der Feldmaus beschlossen.
Das Wetter der kommenden Zeit entscheidet, wie viele Schädlinge im Winterraps auftreten. Diese Insekten werden dann zum Problem.
Zur Ernte rückt der Vorratsschutz in den Blick. Vor dem Einlagern zählt das Reinigen. Schädlingsbekämpfung ist zu dokumentieren.
Wildschweinschäden sind für viele ein ständiges Ärgernis. Vor allem die Maisbauern sind jedoch erfinderisch, wenn es um die Vergrämung der Schwarzkittel geht.
Nützlinge fressen Schädlinge - das ist das Prinzip beim biologischen Pflanzenschutz. Forscher fanden nun heraus, welche Düngung die Nützlinge fördert.
Fliegen im Stall sind lästig, für Menschen und Schweine gleichermaßen. Um das Problem zu lösen, muss man bereits die Larven konsequent bekämpfen – auch unter de
Wo der Maiszünsler aktiv ist, sollte nach der Ernte mit ackerbaulichen Maßnahmen reagiert werden. Der Stoppelbearbeitung kommt dabei eine wichtige Rolle zu.
Bei starkem Besatz können Ackerschnecken in auflaufenden Bestände gehörigen Schaden anrichten. Was kann man gegen die Schnecke tun?
Eine frühere Gerstenernte mit anschließendem Zwischenfruchtananbau begünstigt die Vorfruchtwirkung für die Zuckerrübe und kann helfen Zystennematoden zu reduzieren.
Fliegen im Stall führen zu Futterverunreinigungen, Krankheiten und Stress in der Nutztierhaltung. So können Sie die Plagegeister biologisch bekämpfen.
Trichogramma bekämpfen den Maiszünsler effektiv und biologisch. Dieses Video zeigt, wie das natürliche Pflanzenschutzmittel hergestellt und eingesetzt wird.
Zum Leid vieler Winzer und Obstbauern vermehrt sich die Kirschessigfliege rasant. Jetzt machen Forscher Hoffnung auf eine effektive Bekämpfungsstrategie.