Tiroler Schafhalter holen ihre Schafe von der Alm zurück, weil dort Wolf und Bär ihr Unwesen treiben.
Landwirt Kraxenester aus Teisendorf ist entsetzt: Der Wolf hat unweit seines Betriebs ein Blutbad angerichtet.
Warum Brinas Schafe schon jetzt geschoren werden und wie die Schafe das finden, verrät Brina in ihrem neuesten Blog.
Vermutlich war es ein Wolf, der vergangene Woche sechs Schafe in Niedersachsen gerissen hat. Er war in einen Stall eingedrungen.
Um einen echten Radsport-Klassiker möglich zu machen, sind nun rund 40 Schafe und Ziegen im Einsatz. Sie sind weitaus erfolgreiche
In Australien haben Profi-Viehdiebe 700 Merino-Schafe gestohlen. Der Landwirt bemerkte es, als er sie zum Scheren zusammentrieb.
Ab 1. Juli 2023 dürfen keine Wiederkäuer zu Zuchtzwecken mehr von Deutschland in Nicht-EU-Länder ausgeführt werden.
Sie liefern Wolle, Milch oder Fleisch - und verbreiten ganz viel Freude auf dem Hof. Das sind die Schafe und Ziegen der Leser:
Bei einem Wolfsangriff sind in Niedersachsen aller Herdenschutzmaßnahmen zum Trotz über 60 Schafe aus einer Herde verendet.
Trotz Erblindung und mit starkem Schutz gegen den Wolf züchtet Familie Priebe die älteste Schafrasse mit viel Erfolg.
Schäfer haben in Niedersachsen mit Schafen und Ziegen eine riesige Spritze dargestellt, um für Impfungen zu werben.
Bloggerin Brina gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Ablammen bei Schafen.
Als ein australischer Schaf-Farmer nicht zur Beerdigung seiner Tante darf, schickt er ihr einen ganz besonderen Gruß.
Schäferin Brina erklärt, warum sie ohne Subventionen ihre Kosten oft nicht decken kann.
In Köln wurde ein Wolf bei einem Streifzug gefilmt. Am nächsten Morgen wurden vier gerissene Schafe in der Rheinaue gefunden.
Viehdiebstahl wird für Landwirte im Vereinigten Königreich zu einem immer größeren Problem.
In Niedersachsen geriet am Mittwoch ein Stall in Brand. Schafe und Pferde starben in den Flammen. Es entstand hoher Sachschaden.
Wie alt wurde das älteste Schaf? Und was ist Sheepview 360°? Hier kommen 25 Fakten über die sympathischen Wollträger.
Hessen stockt die Herdenschutzprämie auf. So profitieren Schaf- und Ziegenhalter.
In Neuseeland können die Bauern jetzt Schafe mit einem geringeren Methanausstoß züchten und so die Treibhausgasemissionen senken.
Bücher sind hierzulande das drittliebste Weihnachtsgeschenk. Die agrarheute-Redakteure empfehlen deshalb ihre Lieblingsbücher.
Unweit der rumänischen Schwarzmeerküste sind beim Kentern eines Tiertransportschiffs rund 14.600 Schafe verendet.
In den vergangenen Wochen erkrankten mehrere Personen im Zollernalbkreis an Fieber und Lungenentzündung - Ursache ist das Q-Fieber
Ab heute - 15. Juli 2019 - können Wanderschäfer eine Förderung für Maßnahmen zum Schutz gegen den Wolf beantragen.
Am Montag ereignete sich ein Bergrutsch im Karwendelgebirge in Mittenwald. Die genaue Anzahl der getöteten Schafe ist noch unklar.