„Nichts verbrennt dreckiger und klimaschädlicher als Holz”, sagt Aerosolforscher Achim Dittler und macht Stimmung.
Pellets, Scheitholt oder Hackschnitzel: Das sind die Vor- und Nachteile der Heizgüter. Womit lässt sich am günstigsten heizen?
Der Winter rückt immer näher und die Heizungen werden eingeschaltet. Doch womit lässt sich günstig und klimaschonend heizen?
Das Marktanreizprogramm 2020 für erneuerbare Energien im Wärmemarkt bietet eine deutlich verbesserte Förderung.
Welcher Untergrundlockerer ist zu empfehlen? Was ist beim Kauf eines gebrauchten Teleskopladers zu beachten? Und lohnt sich ein Scheidholzkessel als Zusatzheizung?