Vor wenigen Tagen berichteten wir über ein fragwürdiges Greifvogelfütterungsprojekt in Thüringen. Jetzt gibt es Neues aus Gommla.
Am Dienstag kam es in NRW zu einem unappetitlichen Unfall. Dabei landeten 12 Tonnen Schlachtabfälle knöchelhoch auf der Fahrbahn.
Stark riechende Ladung verlor ein Lastkraftwagen vergangene Woche in Niedersachsen. Schlachtabfälle verteilten sich auf der A1.
Nach der Täuschung ihrer Prüfer mit einer Wurst, die Separatorenfleisch enthielt, verschärft die DLG ihre Qualitätsprüfungen für Fleischerzeugnisse.
Eine mit Schlachtabfällen und Wasser gepanschte Wurst wird zur DLG-Qualitätsprüfung eingereicht. Eine ZDF-Sendung war mit der Kamera dabei.
Aus Unachtsamkeit verursachte ein Lkw-Fahrer in Bayern einen Unfall mit zwei Pannen-Autos. Dabei landeten Tierkadaver und Schlachtabfälle im Straßengraben.
In Niederbayern kam es am Wochenende zu einem unappetitlichen Verkehrsunfall. Dabei landeten Schlachtabfälle und Tierkadaver neben der Autobahn.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen. Das sind die drei Klickhits der Vorwoche.
Am Freitag wurden Einsatzkräfte in Oberfranken zu einem eher unappetitlichen Einsatz gerufen. 10 Tonnen Schlachtabfälle hatten sich dort auf der Fahrbahn verteilt.
Im Hinterhof eines Lebensmittelgewerbes in Nordrhein-Westfalen fanden Polizisten am Samstag den Kopf sowie weitere Teile einer Kuh. Der Betrieb wurde versiegelt.