Dem Landwirt Jann-Henning Dircks wurde vorgeworfen, Berufskollegen zur Gewalt aufgerufen zu haben. Nun wurde er freigesprochen.
Die Aufnahmen von gequälten Tieren aus einem Schlachthof in Bad Iburg lösten Entsetzen aus. Nun wurden Urteile gesprochen.
Bereits im letzten Jahr hat die EU das mobile Schlachten neu geregelt. Wie gestaltet seitdem die Umsetzung für Tierhalter?
Pro Tag müssen 700 schlachtreife Schweine an andere Vion-Standorte umgeleitet werden.
Einer der betroffenen Schlachtbetriebe scheint für den Landkreis Cloppenburg ein Corona-Hotspot zu sein.
Profitieren können zum Beispiel Tierhalter, Betriebe mit Obst-, Wein- und Gemüsebau, aber auch mittlere Schlachtbetriebe.
Bloomberg berichtet, dass Familie Tönnies den Verkauf des Konzerns für 4 Milliarden Euro untersuchen lässt.
23 Beschäftigte des Schlachthofs Weidemark haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Der Betrieb muss nicht eingestellt werden.
Ab dem 1. Februar 2021 startet die dritte Registrierungsphase für Sauenhalter und Ferkelerzeuger.
Der Schlachtbetrieb Vion in Vilshofen meldet, dass 82 der 300 Mitarbeiter des Schlachthofs positiv auf Corona getestet wurden.
In Vorpommern wurde heute der Fleischverarbeiter Blömer Fleisch geschlossen. Der Grund: Die Hälfte der Mitarbeiter hatte Corona.
Die Bundespolizei durchsucht mit 800 Beamten deutschlandweit mehr als 40 Geschäfts- und Wohnräume von zwei Schlachtunternehmen.
Auf dem Schlachthof von Danish Crown im dänischen Ringsted gibt es über 60 Corona-Infizierte. Die Behörden testen weiter.
Kann Wiesenhof eine Schließung des Geflügelschlachthofs in Lohne auch langfristig verhindern?
Auch auf den bayerischen Fleischmarkt wirkt sich der Corona-Ausbruch in der Tönnies-Zentrale jetzt aus.
Die Westfleisch-Tochter West-Crown verzichtet künftig auf Werkverträge. Die Branche hat jedoch vor Arbeitskräfte-Mangel gewarnt.
Westcrown meldet neue Corona-Infektionen im Schlachtbetrieb in Dissen. Vion muss 600 Mitarbeiter unter Quarantäne stellen.
Müller Fleisch will ab dem kommenden Jahr Jungeber mit 6 Cent je Kilogramm Schlachtgewicht abstrafen. Das sagt die ISN dazu.
Derzeit werden Mitarbeiter von Schlachtunternehmen auf das Virus getestet. Zum weiteren Schutz legt Tönnies ein Hygienekonzept vor
In vier Schlachtbetrieben gibt es vermehrt Corona-Infizierte, Schließungen folgten. Gewerkschaften fordern strengere Kontrollen.
Tönnies schlachtet inzwischen über 30 Prozent der Schweine in Deutschland. Das zeigt das ISN-Schlachthofranking 2019.
Das Schlachtunternehmen Vion Food schichtet im Management Deutschland um. Ein neuer Beirat soll die Marktposition fetigen.
Es sind nur noch 449 Tage bis zum Ende der betäubungslosen Kastration. Trotzdem wissen viele Sauenhalter nicht, wie es weitergeht.
Die Staatsanwaltschaft hat gegen drei Mitarbeiter von Tönnies Anklage wegen des Verdachts auf bandenmäßigen Betrugs erhoben.
Schlachtvieh muss künftig möglichst sauber beim Schlachthof ankommen. Das sind die Details der neuen Verordnung.