Ein Teil der Mastschweine wird auf Basis des Magerfleischanteils vermarktet. Es gilt, die Schlachtgewichte im Auge zu haben.
Der Schweinemarkt scheint sich nach den dem Preissturz der letzten Wochen wieder zu stabilisieren.
Matthias Heckenberger nutzt das Frühlingswetter voll aus und bringt sein Grünland nach dem Winter auf Vordermann.
In der ersten Dezemberwoche soll eine neue Software für die Auto-FOM III-Anlagen installiert werden. Eine Anpassung der Berechnungsformeln seie aber nicht nötig
Brüssel - An den repräsentativen Märkten der Europäischen Union haben die Notierungen für Schlachtschweine während der Woche zum 5. Februar 2012 spürbar zugelegt.
Brüssel - Die Notierungen für Schlachtrinder an den repräsentativen Märkten der Europäischen Union haben Anfang Dezember ihre Aufwärtsbewegung fortgesetzt.
Bonn - Die heißen Sommertemperaturen machen Mensch und Tier zu schaffen. Wegen der drückenden Schwüle vergeht vielen Schweinen der Appetit - sie setzen weniger Speck an und kommen leichter zur Schlachtung.
München - Hält die Hitzewelle an, werden die Schlachtgewichte von Schweinen nocht unter die Marke von 94 Kilo fallen.
Bonn - Trotz der schwächeren Schweinepreise ist der Markt noch nicht entsprechend angesprungen. Nach wie vor fragen die Schlachtunternehmen verhalten nach Schlachtschweinen.
Frankfurt/Paris - In der letzten vollen Märzwoche haben sich die Schlachtschweinefutures an der Frankfurter Eurex uneinheitlich entwickelt.