Aufgrund einer Reihe an positiven Corona-Tests bei Danish Crown in Husum bleibt der Schlachthof vorerst geschlossen.
Barbara Otte-Kinast äußerte sich deutlich zu den Missständen in niedersächsischen Schweinemastbetrieben.
172 der 2.200 Mitarbeiter am Tönnies-Schlachthof in Weißenfels, Sachsen-Anhalt, sind mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert.
Julia Klöckner hat die Agrarminister der Bundesländer zum digitalen Krisengipfel zum Thema Schweinestau geladen.
Agrarminister Hauk hat den Schlachthof Biberach vorläufig schließen lassen. Grund dafür sollen tierschutzwidrige Handlungen sein.
Der Schlachtbetrieb Vion in Vilshofen meldet, dass 82 der 300 Mitarbeiter des Schlachthofs positiv auf Corona getestet wurden.
Aufgrund der schlechten Situation süddeutscher Schweinehalter hat Müller Fleisch angekündigt, den Regionalaufschlag zu erhöhen.
Aus den Medien erfährt Jann-Henning Dircks vom Ermittlungsverfahren gegen ihn. Wir haben nachgefragt, wie es dazu kam.
"Schluss mit lustig" - heute überreichen deutschlandweit Landwirte Positionspapiere mit Forderungen zu höheren Erzeugerpreisen.
Die Tönnies Unternehmensgruppe baut einen Schlachthof in China für sechs Millionen Schweine. Chinas Fleischmarkt wächst.
In Vorpommern wurde heute der Fleischverarbeiter Blömer Fleisch geschlossen. Der Grund: Die Hälfte der Mitarbeiter hatte Corona.
Ab Montag dürfen am Tönnies-Schlachthof Weidemark in Sögel wieder bis zu 5.000 Schweine täglich geschlachtet werden.
Weil 112 Mitarbeiter mit Corona infiziert sind, muss der Schlachthof in Sögel schließen. Das will Tönnies nicht hinnehmen.
Im Juni 2019 rückte Martin Haab in den Schweizer Nationalrat nach.
Im Mai 2019 erschoss die Polizei das entlaufene Rind eines Landwirts aus Franken. Er verklagte daraufhin den bayerischen Staat.
Seit Freitag verbreitet sich ein Video mit Aufnahmen aus dem Gärtringer Schlachthof im Internet. Muss der Betrieb bald schließen?
Das Bundeskabinett will die Fleischindustrie an die Kandare nehmen. Mit Arbeitsschutz hat das nur noch wenig zu tun.
Das Werk von Tönnies ist grad erst wieder in Betrieb. Jetzt gibt es offensichtlich 20 neue Corona-Fälle.
Vor dem Gelände des Tönnies-Schlachthofes in Rheda-Wiedenbrück haben sich viele Landwirte versammelt. agrarheute ist vor Ort.
Aufgrund des Corona-bedingten Stillstands des Tönnies-Werks in Rheda-Wiedenbrück spitzt sich die Lage zu. 500.000 Schweine warten.
Die Bundestierärztekammer fordert vor dem Hintergrund der Schlachthofschließungen und dessen Folgen einen raschen Krisengipfel.
Der Wunsch nach Metzgerschlachthöfen ist in der Corona-Krise lauter geworden. Die Wirklichkeit ist eine andere.
Nach dem Lockdown bei Tönnies müssen Schweinehalter wissen, wann die Schlachtung weitergeht. Sonst drohen Tierschutzprobleme.
Danish Crown: Verdacht auf Corona-Infektion hat sich nicht bestätigt.
In einem Wiesenhof-Schlachthof bei Oldenburg haben sich 23 Mitarbeiter nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.