Bomech ist für seine Schleppschuhverteiler für Güllefässer bekannt. Ein Foto zeigt jetzt einen ganz anderen Riesen-Gülleverteiler.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein gebrauchter Vogelsang 18 Meter SwingUp mit BaseRunner Schleppschuh.
Getrocknete Gülle verunreinigt das Futter, egal ob durch Schleppschläuche, -schuhe oder Schlitze. Nur sauberes Gras darf ins Silo.
Ein Lohnunternehmen ist mit der größten Güllekombination Deutschlands unterwegs. Das Gespann hat 44,5 m³ Volumen und 85 t Gewicht.
Ein Video von der Gülleausbringungen 2021 zeigt einen Fendt auf einem schlammigen Acker. Doch es kommt auch Kritik von den Usern.
Ein Video zeigt einen Fendt Vario 1050 in der Chrom-Edition und einen Marxen ST3.26 Güllewagen mit 26 Kubikmeter Fassungsvolumen.
Haarscharf an der Hochspannungsleitung vorbei manövriert ein Fendt 933 Vario mit Samson Güllewagen und 30 Meter Schleppschlauch.
Ein Video zeigt ein einzigartiges Güllefass auf Ketten im Einsatz. Diese Bauweise hat es so noch nirgendwo offiziell gegeben.
Ein Film zeigt die Ausbringung von Gülle im Schleppschlauchverfahren mit einem Holmer Terra Variant 585, Zunhammer und John Deere.
Mit dem pendelfähigen Hubwerk sollen die Anforderungen von schwerer Einarbeitungstechnik bei der Gülleausbringung erfüllt werden.
Es muss nicht immer das Größte sein. Das zeigt Vogelsang mit seinem neuen UniSpread Universalgestänge.
Eine angetriebene Achse verbaut der Güllefasshersteller auf Wunsch. Auch kleinere Traktoren sollen die Fässer damit ziehen können.
Zur Düngung wird in Niedersachsen Kartoffel-Fruchtwasser auf dem Acker ausgebracht. Mit dabei sind Case IH und Vogelsang.
Ein Holmer Terra Variant 585 mit 36 Meter Schleppschlauch ist auf dem Acker unterwegs. Die Aufgabe: Gülle ausbringen.
Zwei Drittel der Landwirte bringen Gülle nach der Verschärfung der Düngeverordnung weiter selbst aus – so unser Umfrageergebnis.
Zwei Drittel der Landwirte bringen auch nach der Verschärfung der Düngeverordung die Gülle selbst aus.
Ein Lohnbetrieb bringt Gülle in vier verschiedenen Varianten aus. Der erste Teil zeigt Strip Till und Scheibenegge.
Schwungvoll mit ihrem Güllefass sind Landwirte in der Schweiz unterwegs. Mit dem John Deere 5125 R geht’s rein in den Berghang.
Für kleine Güllefässer bietet Joskin zwei neue Verteilgestänge an. Einen Schleppschuh- und ein Schleppschlauchgestänge mit 6 oder 7,5 m.
Joskin präsentiert zwei neue Anbaugeräte für Güllefässer: den Schleppschauchverteiler Penditwist Basic und den Schleppschuhverteiler Pendislide Basic.
Auf technikboerse.com zieht aktuell ein Wienhoff 24800 Pumpfass besonders viel Aufmerksamkeit auf sich. Für 172.550 Euro soll es einen neuen Besitzer bekommen.
Ein Fendt 1050 Traktor dreht mit einer Nullserie von Samson seine Runden. Das neue PG II 31 mit 36 Meter Schleppschlauchgestänge ist ein Vorserienmodell.
Wo gibt es Saatgut seltener Getreidesorten zu kaufen? Darf man Prallteller doch auch noch nach 2020 nutzen? Und sind größere Betriebe die besseren?
Der Trend bei der Technik für Gülleeinarbeitung geht Richtung Exaktverteiler. Was es derzeit auf dem Markt gibt, hat das Landtechnikmagazin Traction zusammengefasst.
Kotte hat am garant-Schleppschuhverteiler sowohl die Hydraulik, als auch die Mechanik verbessert. Das sind die technischen Details.