Maisdreschen bei Schnee und Frost in Brandenburg: Ein Video zeigt die winterliche Ernte mit einem Claas Lexion 780 Terra Trac.
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Für Landwirte sind die unzähligen Schneetouristen in diesen Tagen ein Ärgernis. Es wurden schon viele Felder und Weiden zerstört.
Die meisten Deutschen haben sich weiße Weihnachten gewünscht. Der Schneefall kommt im Januar sowie unsere 25 Fakten zum Schnee.
Schon Anfang Dezember schneite es in vielen Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Wir haben einige Userbilder:
Stimmt es, dass es früher öfter Schnee zum Fest gab? Ein Faktencheck zum Wetter an Weihnachten.
Am Wochenende kann es in einigen Gebieten den ersten Schnee geben. Dabei ist der November bislang außergewöhnlich warm.
Bauernregeln begleiten Landwirte schon seit Jahrhunderten durchs Jahr. Hier sind die Weisheiten für den Monat November.
Seinen Jahresrückblick präsentiert ein Filmemacher im Netz. Er zeigt nochmal alle Maschinen, Arbeitsgänge und das extreme Wetter.
Bauernregeln beinhalten uraltes Wissen und die genaue Beobachtung der Natur. Hier die Weisheiten für Januar.
Der Deutsche Wetterdienst ist sich inzwischen sicher: Weiße Weihnachten fallen in diesem Jahr erheut aus.
Bauernregeln beinhalten uraltes Wissen und die genaue Beobachtung der Natur. Sie begleiten Landwirte schon seit Jahrhunderten. Hie
Vergangenes Wochenende hat es Rinder noch vor dem Alpabtrieb kalt erwischt. Sogar Straßen mussten wegen Schnee gesperrt werden.
Am 31. Januar endete die Sperrfrist für N-haltige Düngemittel. Die Güllelager sind voll, aber es drohen Fallstricke.
Ein Claas Arion 650 ist mit einem Pronar Schneeschild und einem Rauch Streugerät unterwegs, um die Straßen sicherer zu machen.
Ab Februar dürfen Sie wieder düngen. Ein Freifahrtsschein ist das noch nicht: Bei Frost und Schnee kann es Ärger geben.
Landwirt Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus seinem Alltag. Die Resultate der Grassilage 2018 sind da.
Aufgrund des Schneefalls konnten in einigen Alpenregionen die Milchtankwagen die Höfe nicht mehr anfahren.
Landwirt Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus seinem Alltag. Draußen fällt Schnee, im Stall geht`s um Gülle und Mist.
Milchviehhalter Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus seinem Alltag. Aktuell liegt sein Grünland unter 40 cm Schnee.
Zum Winter in Deutschland und Österreich gehören Eis und Schnee. Unsere Leser zeigen ihre Traktoren und Co. im weißen Zauber.
Schnee und Eis auf der Fahrbahn und dann noch enge Gebirgsstraßen. So sieht der Alltag von einigen Milchfahrern in Bayern aus.
Das Wetter in Süddeutschland bleibt spannend, auch wenn die Schneefallgrenze steigt. Dafür droht am Wochenende Regen.