Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Viele Landwirte konnten es schon gar nicht mehr abwarten! Es geht endlich hinaus ins saftige Grünland. Der erste Schnitt steht an.
Heißes Wetter eignet sich gut zur Heuernte. Dabei gibt es aber einiges zu beachten.
Hangneigung von 40 Prozent erfordern beim Grünlandschnitt im Südschwarzwald Feingefühl, Erfahrung und besonderen Technikeinsatz.
Scharfe Messer am Rasenmäher sind wichtig für einen glatten Schnitt des Rasens. Im Frühjahr ist ein Messerwechsel oft sinnvoll.
Keine Angst vorm Schnitt Ihrer Obstbäume! Wer die Grundlagen kennt, hat noch dieses Jahr Freude an einer reichen Apfelernte.
Die Königin der Futterpflanzen lässt sich bis Mitte August anbauen. Doch einfach ist die Bestandsetablierung der Leguminose nicht.
Auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben steht der erste Schnitt an. Diese Grünlandtechnik nutzen die agrarheute-Leser dafür:
Ein Film im Netz zeigt einen Fendt Favorit 924 mit einem Strautmann Giga Vitesse 4001 CFS beim Einfahren des 1. Schnittes 2020.
Ein Video auf youtube.com zeigt den zweiten Schnitt 2019 auf Flächen in Tirol. Vom Mähen bis zum Einfahren - in toller Kulisse.
Ein Video im Netz begleitet die Jungfernfahrt mit einer Pöttinger Novadisc 900. Das hält der Junglandwirt von der Mähkombi.
Bei Pfälzer Agrarvideos wird der zweite Schnitt eingefahren. Hierzu findet man im Netz einen Praktikanten-Vlog vom Silieren.
Mit Göweil und Deutz macht sich ein Junglandwirt in Österreich auf zum ersten Schnitt. Im Video geht er auf die Vorführer ein.
Unsere User posten fleißig Bilder. Werfen Sie einen Blick auf die beliebtesten User-Bildergalerien im Mai.
Landwirt Matthias Heckenberger konnte endlich den 1. Schnitt einfahren. Dafür brauchte er eine Knoblauchpresse. Er erklärt warum.
Es ist Frühling und das satte Grün sprießt! Jetzt wird es allmählich Zeit für den 1. Schnitt. Hier Bilder der agrarheute-Leser:
Landwirt Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus dem Betriebsalltag. Dieses Mal über den Grünlandpflegeschnitt zum Winter und neue sowie alte Technik.
Landwirt Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus dem Betriebsalltag. Dieses Mal über den 5. Schnitt, Gülleausbringung und zufriedenen Nachwuchs.
Landwirt Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus dem Betriebsalltag. Dieses Mal über die Weizenernte, den 4. Schnitt und technische Herausforderungen.
Noch ein paar warme Tage, dann geht es mancherorts schon mit dem ersten Schnitt los. Das sind die wichtigsten Punkte für eine gute Gras- und Silagequalität.
Der zweite Schnitt ist eingeholt, der dritte steht vielerorts an. Wie hoch derzeit die Heupreise je Tonne in den einzelnen Bundesländern sind, sehen Sie im Preisüberblick.