Die Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Schuitemaker Exacta 870 von 2014. Hier die Details des Gülleselbstfahrers:
Der Markt für Häckseltransportwagen ist überschaubar, jedoch gibt es viele Ausstattungsvarianten und Größenunterschiede.
Schuitemaker und Veenhuis planen für 2019 eine Fusion ihrer Unternehmen.
Futtertransport vom Silo direkt zur Kuh: Der Fütterungs-Roboter "Innovado" arbeitet autonom und kommt ohne Futterküche aus.
Ohne Zwischenlager vollautomatisch füttern: Der neue Fütterungs-Roboter Innovado von Schuitemaker für Rinderhalter fährt autonom vom Silo direkt zur Kuh.
Schuitemaker stellt den neuen Mehrzweckwagen Rapide 8400 Plus mit 48 m³ Ladevolumen und Tridem-Fahrwerk vor.
Mit dem Rapide 8400 Plus bringt Schuitemaker einen neuen Mehrzweckwagen mit einer Gesamtkapazität von 48 m³ auf den Markt.
Mit der Produktreihe Rapide Farmer 58 und 74 (30/38cbm) erweitert die Firma Schuitemaker ihr Angebot auf dem Sektor Ladewagen.
Schuitemaker hat einen neuen Pumptank-Wagen mit dem Namen Robusta 155 WK entwickelt. Er ist in Düngungs- oder Transportausführung erhältlich und soll speziell für deutsche Verhältnisse gewappnet sein.
Der Landtechnikhersteller Schuitemaker stellte auf der Agritechnica 2015 den Mehrzweckwagen Rapide mit NIR-Sensor vor. Diese Neuheit wurde zur "Maschine des Jahres 2016" in der Kategorie Futterbergung gewählt.
Schuitemaker erhielt für den Mehrzweckwagen Rapide mit NIR-Sensor die Auszeichnung "Maschine des Jahres 2016" in der Kategorie Futterbergung. Hier der Gewinner in Bildern.
Die Perfekta-Vakuumtankwagen von Schuitemaker sind jetzt neben der 8.400-l-Variante auch mit den Tankvolumen 10.000 und 12.000 l erhältlich.