In NRW war es am Ostermontag zu einem Brand in einem Schweinestall gekommen. Nun steht fest: Es handelt sich um Brandstiftung.
Eine Kamera-Sau filmt ihren Alltag, der dann im Livestream übertragen wird. Das Schwein hilft so bei der Direktvermarktung.
In NRW kam es am Montag zu einem Brand in einem Schweinestall. Das Feuer breitete sich vermutlich durch die Lüftungsschächte aus.
Der Grenzwert von 20 ppm Ammoniak darf im Schweinstall nicht überschritten werden. Der ISD hat einen Vorschlag dazu erarbeitet.
In Gescher-Hochmoor in Nordrhein-Westfalen hat der Bau eines Tierwohlstalls mit einem Stroh-Haltungssystem begonnen.
Ein mulmiges Gefühl: Plötzlich steht das Veterinäramt oder die Polizei auf dem Hof – jetzt gilt es, Ruhe zu bewahren und klug vorzugehen.
Mit EC-Ventiloren lässt sich Energie und vor allem Geld sparen. Philipp Momeyer hat seinen Stall energetisch saniert.
Animal Rights Watch wirft Dirk Andresen Tierschutzverstöße vor und will den Schweinezuchtbetrieb anzeigen.
Gestern Abend brach auf einem Versuchsgut der Georg-August-Universität Göttingen ein Feuer aus. Zahlreiche Tiere verendeten.
Schweine haben relativ wenig Schweißdrüsen und kommen daher schnell in Hitzestress. Das kann schwere Folgen haben.
Sie sind nicht nur klug, sondern sollen auch Glück bringen: Schweine. Agrarheute-Leser zeigen uns ihre grunzenden Lieblinge.
Es wühlt, quiekt und grunzt auf dem Betrieben der agrarheute Leser. Hier sind die schönsten Bilder der schweinischen Lieblinge.
Immer wieder brennen Schweineställe. Deshalb will die NRW-Landesregierung die Brandvorsorge verbessern.
In fast jedem dänischen Schweinestall lassen sich multiresistente Keime nachweisen. Aber der Antibiotikaeinsatz sinkt weiter.
Bei einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb ist in Niederbayern ein Millionenschaden entstanden.
Familie May verliert durch einen Hofbrand die Existenz. Aber sie gibt nicht auf und fängt mit einem neuen Betriebskonzept neu an.
Bei einem Stallbrand bei Kolbow in Mecklenburg-Vorpommern sind 2.500 Schweine verendet. Die Brandursache wird noch ermittelt.
Der von Tierschutzaktivisten besetzte Schweinestall in Boxtel (Niederlande) darf seine Tiere wieder ein- und ausstallen.
Das niedersächsische Landvolk fordert, dass Änderungen tierschutzrelevanter Vorschriften nur für Stallneubauten von gelten.
In den Niederlanden haben rund 125 Tieraktivisten einen Sauenstall über zehn Stunden besetzt.
In Nordrhein-Westfalen hat ein unbekannter Täter die Lüftung in einem Schweinestall deaktiviert. Ein Handyalarm rettete die Tiere.
In der Nacht zum vergangenen Freitag manipulierten Unbekannte die Lüftungsanlage eines Stalls. Mehrere hundert Ferkel erstickten.
In Nordrhein-Westfalen ist am Montag ein Schweinestall in Brand geraten. Dabei verendeten über 1.100 Tiere.
Am Wochenende ist auf einem Agrarbetrieb in Niedersachsen ein Feuer ausgebrochen. 130 Schweine konnten gerettet werden.
Bei der Untersuchung des Vorfalls im Schweinemastbetrieb von Johannes Röring hat sich nun der Staatsschutz eingeschaltet.