Ein Lohnunternehmer wurde einen Tag lang bei der Getreideernte begleitet. Im Einsatz sind unter anderem sechs Mähdrescher.
Christian und Hansjürg Lötscher aus Fürstenau in Graubünden lassen ihre Rinder trotz Alpung am liebsten mit 24 Monaten abkalben.
Das Titelbild kürt Familie Caduff aus Graubünden: Mit Starbuck Bruna kam Rest Luis Caduff in den 90er-Jahren groß heraus.
In der Ostschweiz in der Region Prättigau/Davos wurde die Infektiöse Bovine Rhinotracheitis (IBR) bei einer Kuh nachgewiesen.
Siegfried Hott und sein Sohn Johannes lieben ihre Unabhängigkeit. Beim Thema Zucht schlagen sie eigene Wege ein, die bis in die Schweiz führen.
Hinter dem Präfix Gold Hill findet man neben bekannten Schaukühen auch KB-Stiere, u. a. wurde der Bender-Sohn Hugo hier gezüchtet.
Schon 16 Kühe lagen bei Franz Abächerli aus Hausen am Albis bei über 100.000 kg Milch.
Rinderzucht Braunvieh stellt 17 von 117 Betrieben im aktuellen Heft, die schon 10 oder mehr 100.000-kg-Kühe in der Schweiz hatten.
Bei der Veröffentlichung der neuen Schweizer Zuchtwerte stehen besonders die jungen Stiere im Mittelpunkt.
Die die „inoffiziellen nationalen Schweizer Zuchtwerte“ 11/2020 mit töchtergeprüften Stieren wurden veröffentlicht.
In der Schweiz sind ein Bagger und ein Mähdrescher von Caterpillar im Einsatz. Auf dem Plan stehen unter anderem Abbrucharbeiten.
Im Juni 2019 rückte Martin Haab in den Schweizer Nationalrat nach.
Ein Schweizer Maschinenbetrieb war mit der Ernte einer besonderen Nutzpflanze beschäftigt. Ihn erwartete ein großes Hanf-Feld.
Von der Computersimulation in die Werkstatt. Ein Filmemacher begleitet die Entwicklung und den Bau einer variablen Maispresse.
Als der Betrieb Haab vor 21 Jahren in Rinderzucht Braunvieh vorgestellt wurde, war Martin neuer IGBS-Präsident.
Seit dem 1. Juli ist die US-Besamungsstation New Generation Genetics eine eigenständige Tochter des Schweizer Unternehmens.
Die LFD-Holding, ehemals Straathof, ist verkauft. Ein Schweizer Investor hat Deutschlands größte Ferkelzucht übernommen.
Die schweizer Land-, Wald- und Forstwirtschaftsmesse in Thun mit über 190 Aussteller wurde nach einem Messetag abgebrochen.
Ein Schweizer Unternehmen übernimmt die LFD Holding. Damit ist die Investorenrunde abgeschlossen.
Vor 55 Jahren suchte einer der größten Maul- und Klauenseuche-Ausbrüche die Schweiz heim. Das Video zeigt, was damals geschah.
Kleine Strukturen erfordern wendige und leichte Technik – wie Direktsaat-Selbstfahrer Marke Eigenbau in der Schweiz.
Die Schweizer Betriebsmeisterschaft in Wattwil ist traditionell die große und wunderbare Brown-Swiss-Show zum Jahresabschluss.
In der Schweiz wurde gestern ein Anschlag auf das Büro von Swissmilk verübt. Unbekannte hatten stinkende Buttersäure verteilt.
Die Expo Swissgenetics in der Vianco Arena Brunegg wartet am 28. November mit Neuerungen auf.
Einmal mehr lockte der GP letzten Samstag Tausende Besucher in die Markthalle Sargans.