Traktormarken gehören häufig zu Konzernen. 2022 verkauften alle Großen weniger Traktoren. Für einen Konzern gilt das nicht.
Die SDF-Gruppe kauf ein französisches Start-up für Robotik, das bereits 50 autonome, vollelektrische Traktoren im Markt hat.
Mit der Serie 5 stellt Deutz-Fahr fünf neue Modelle vor. Neben dem Design kündigt der Hersteller weitere Neuerungen an.
Deutz-Fahr aus Lauingen stellt seine neue Modellbaureihe Deutz-Fahr Serie 5 vor. Nicht nur am Aussehen hat sich etwas geändert.
Kasachstans Regierung entscheidet sich für SDF als Technologiepartner für die Entwicklung der landwirtschaftlichen Mechanisierung
Kürzlich gab der Mutterkonzern der Marken Deutz-Fahr & Same bekannt 2021 an keinen internationalen Messen teilzunehmen.
Same Deutz-Fahr (SDF) kündigt an, im Jahr 2021 an keinen internationalen Messen teilzunehmen
Same präsentiert eine neue Serie an Universaltraktoren: den Dorado CVT. Überzeugen soll der Traktor mit seiner Einsatzvielfalt.
Selbst im Segment von 51 bis 59 PS setzen die Lauinger auf ein Niedrigdrehzahlkonzept.
Weniger Umsatz, aber mehr Gewinn brachte 2019 der SDF Group. Für 2020 verspricht sie spannende Neuheiten
Beim Traktorenhersteller SDF in Lauingen gibt es Änderungen in der Geschäftsleitung.
Die SDF Group hat den langjährigen Lizenzvertrag, die von Kverneland hergestellten Futtererntemaschinen unter der Marke Deutz-Fahr zu verkaufen, gekündigt.
Der „Große Preis des Mittelstandes“ wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobt und wurde in diesem Jahr bereits zum 22. Mal vergeben.
Die SDF-Gruppe, ehemals Same Deutz-Fahr, hat das Geschäftsjahr 2015 positiv abgeschlossen. Das sind die Zahlen im Detail.
Er fuhr Mähdrescher, schrieb über Mähdrescher, verkaufte Mähdrescher. Aber die Neugierde auf neue Herausforderungen war größer: Jetzt ist Alexander Hörmann (27) Produktspezialist für Precision Farming bei SDF.
Same Deutz-Fahr wird künftig unter dem Markennamen SDF auftreten. Mit dieser Änderung wird auch das Konzernlogo wechseln.
Neuigkeiten gibt es vom Landtechnikhersteller Same Deutz-Fahr. Das Unternehmen vermeldet inmitten der Krisenstimmung positive Zahlen - und benennt sich um.
Die neuen Lamborghini-Modelle sind mit FARMotion-Motoren von SDF ausgestattet und bringen Leistungen von 75 bis 109 PS.