Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Challenger Rogator Selbstfahrer mit Inuma-Feldspritze. Hier die Details.
Ein Video zeigt eine einmalige Rübenernte auf 700 Hektar. Mit dabei waren starke Maschinen von Grimme, Vredo, Fendt und Krampe.
Im 3. Teil über den neuen 1.100 PS Traktor NEXAT haben Agrarfilmer bei einem Test-Drive endlich selbst Fahrerfahrungen gesammelt.
Der 1.100 PS starke Systemtraktor kann nicht nur sähen und ernten. Er kann in Zukunft auch Gülle düngen.
Ein Schweizer Unternehmen entwickelte das Selbstfahrer-Mähwerk Cutaro: es ist leicht, wendig und mäht auf einer Breite von 11 m.
Die finale Version des Selbstfahr-Mähers Cutaro SR 1100 ist auf dem Markt! Ein Agrarfilmer hat sich die Landmaschine angesehen.
Das fehlende Puzzelteil im Selbstfahrerprogramm von Ploeger haben die Ingenieure nun nachgereicht. Der Wettbewerb wird eingeheizt.
Riesiege Gülleselbstfahrer brauchen passende Ausbringtechnik. Evers baut dafür die Kurzscheibenegge Toric. Die gibt es jetzt als XL-Maschine.
Bis der Strohschwad verarbeitet ist und im Pelletlager liegt, ist es normalerweise ein langer Weg. Der Metitron 560 ändert das.
Mit den selbstfahrenden Eigenbau-Saatmaschinen Megadryll ist ein Lohnunternehmen in der Schweiz mit der Getreidesaat beschäftigt.
Ein Film stellt den revolutionären und 1.100 PS starken Traktor NEXAT vor. Dahinter steckt ein vollkommen neues Pflanzenbausystem.
Ploeger zeigt einen neuen Selbstfahrer für Gülle und Mist. Was man über den neuen AT 5104 LNMS wissen muss, lesen Sie hier.
Horschs neuer Selbstfahrer Leeb PT ist schnell unterwegs – hält aber auch beim Rennen um mehr Präzision und keine Abdrift mit.
Für seinen großen Gülleselbstfahrer wechselte Vredo den Motorlieferanten. Wir hatten das neue Flaggschiff im Feldtest.
Vervaet und Kotte garant stellen den vierrädrigen Gülle-Selbstfahrer Quad mit 21 m³ und 550 PS vor. Das sind die Details.
Im Netz zeigt ein Video die Arbeit mit dem Fünfrad AT5105 von Ploeger. Der Selbstfahrer wurde vom Fachmagazin traction getestet.
Evers präsentiert den einreihigen Scheibeninjektor Toric Mono für Güllefässer, -selbstfahrer und Verschlauchungssysteme.
Mit dem Enduro bringt Dewulf einen 4-reihigen Siebkettenroder als Selbstfahrer auf den Markt.
Die Uniport Planter 500 Seed Drill verfügt über 49 und 61 Reihen. Präsentiert wird die neue XXL-Sämaschine in einem Video.
Vor gut zwei Jahren verließ der Holmer Terra Variant 435 zum ersten Mal die Werkstore – als höchste Zeit ihn zu testen.
Die Niederländer machen ihr Hydro Trike fit für schwieriges Gelände. Nicht nur der Allradantrieb lässt aufhorchen.
Mit 13,50 m Spannweite zieht der Cougar von Westhoff seine Bahnen. Am Ende des Tages stehen mehr als 200 ha auf der Uhr.
Grimme hat eine Teststrecke für selbstfahrende Erntemaschinen in Betrieb genommen.
Grimme stattet seine vierreihigen Kartoffelroder Varitron 470 mit Neuerungen aus. Das sind sie im Detail.
AVR stellt auf der kommenden Agritechnica seinen neuen Puma 4.0 vor. Das steck in dem neuen Kartoffelroder.