Vervaet und Kotte garant stellen den vierrädrigen Gülle-Selbstfahrer Quad mit 21 m³ und 550 PS vor. Das sind die Details.
Im Netz zeigt ein Video die Arbeit mit dem Fünfrad AT5105 von Ploeger. Der Selbstfahrer wurde vom Fachmagazin traction getestet.
Evers präsentiert den einreihigen Scheibeninjektor Toric Mono für Güllefässer, -selbstfahrer und Verschlauchungssysteme.
Mit dem Enduro bringt Dewulf einen 4-reihigen Siebkettenroder als Selbstfahrer auf den Markt.
Die Uniport Planter 500 Seed Drill verfügt über 49 und 61 Reihen. Präsentiert wird die neue XXL-Sämaschine in einem Video.
Vor gut zwei Jahren verließ der Holmer Terra Variant 435 zum ersten Mal die Werkstore – als höchste Zeit ihn zu testen.
Die Niederländer machen ihr Hydro Trike fit für schwieriges Gelände. Nicht nur der Allradantrieb lässt aufhorchen.
Mit 13,50 m Spannweite zieht der Cougar von Westhoff seine Bahnen. Am Ende des Tages stehen mehr als 200 ha auf der Uhr.
Grimme hat eine Teststrecke für selbstfahrende Erntemaschinen in Betrieb genommen.
Grimme stattet seine vierreihigen Kartoffelroder Varitron 470 mit Neuerungen aus. Das sind sie im Detail.
AVR stellt auf der kommenden Agritechnica seinen neuen Puma 4.0 vor. Das steck in dem neuen Kartoffelroder.
Lemken präsentiert auf der Agritechnica einen neuen Selbstfahrer. Die Nova 14 komplettiert das Feldspritzenprogramm.
Fotostrecke: Der Futtermischwagen eTruck von Siloking mit elektirschem Antrieb.
Die Unternehmen Kotte und Bräutigam arbeiten gemeinsam an einem selbstfahrenden Gülletrac. Das sind die Details der Partnerschaft.
Der niederländische Landtechnikhersteller Ploeger hat einen selbstfahrenden Bandschwaders entwickelt.
Mit dem AS 1040 YAK 4WD bietet AS-Motor aus Bühlertann nun einen selbstfahrenden Schlegelmulcher an.
Mulchen in rauem Gelände, da fühlt sich der Yak wohl. Der Fahrer in seinem Schalensitz übrigens auch.
Der Metitron 560 auf einen Claas Jaguar Fahrgestell soll die erste selbstfahrende Pelletpresse sein.
Das Unternehmen CSP aus Pfronstetten bringt eine selbstfahrende Pelletpresse auf den Markt. Das Grundgerüst kommt vom Claas Jaguar
Für den Holmer Terra Variant 585 gibt es einen zusätzlichen Aufbau. Die Maschine ist nun mit Bredal-Streuer erhältlich.
Die neue selbstfahrende Pflanzenschutzspritze Pantera 4503 erhält das neue Comfort-Paket 1 und eine innovative Gestängeführung.
Deutschlands Vorschläge zur Änderung der Düngeverordnung reichen der EU-Kommission nicht aus. Das sind die kritischen Punkte.
Am 21. Februar 2019 wurde bereits die 100. selbstfahrende Pflanzenschutzspritze Fendt Rogator 600 an einen Kunden übergeben.
Zusammen mit der Eröffnung des neuen Standorts von ROPA Rheinland in Vieren-Boisheim fand dort auch die Hausvorführung statt.
Zusammen mit HAWE hat Vredo einen Überladeaufbau für Zuckerrüben entwickelt, der auf die Selbstfahrer VT7028-3 bzw. VT5518-3 montiert werden kann.