In der Silomaisernte stehen Landwirte unter Druck. Neben der Qualität der Maissilage ist was anderes sehr wichtig: Sicherheit!
Der Häcksler kommt bald. Damit Mais nach der Ernte seine Qualität hält, muss Silieren klappen. So finden Sie das richtige Mittel.
Fütterungsroboter können den Alltag im Kuhstall deutlich erleichtern. Bei den Modellen gibt es allerdings einige Unterschiede.
Bereits im letzten Jahr hatten einige Betriebe mit Futtermangel zu kämpfen. Wird bei Ihnen auch 2023 das Futter knapp?
Wenn Rinder versehentlich Metall fressen, besteht ein hohes Risiko, sich zu verletzen. Magneten können die Gefahr reduzieren. Am Markt gibt es verschiedene
agrarheute-Bloggerin Karina besucht in Finnland eine Rentier-Farm und lernt spannendes über Fütterung und Haltung der Nutztiere.
In Niedersachsen geriet am Samstag ein Flachsilo mit einem Stroh-Silage-Gemisch in Brand. Ursache war vermutlich Selbstentzündung.
In Redefin stand eine Fütterungsanlage neben Fermentern in Flammen. Beim Brand der Biogasanlage entstand massiver Sachschaden.
Auf dem Betrieb eines Landwirts in Niedersachsen wurde geringfügig belastetes Wasser festgestellt. Nun wurde er verurteilt.
Ein Landwirt ist mit dem Claas Xerion 4200 auf dem Silo und erklärt, warum man Silagen macht. Und wie funktioniert das eigentlich?
New Holland stellte dieses Frühjahr die neue Rundballenpressen-Baureihe Pro-Belt vor. Wir durften an eines der ersten Modelle ran.
Die Pöttinger Impress 3190 V Pro startete mit hohen Erwartungen in den agrarheute-Dauertest. Das sind die Testergebnisse.
Mammut verbessert seine Siloverteiler. Die bringen mehr Gewicht auf das Silo. Aber dafür muss man etwas tun.
Die Agrargesellschaft Prießnitz bewirtschaftet rund 300 ha Grünland und 80 ha Luzerne. Die Silagequalität spielt eine große Rolle.
In Österreich kam es diese Woche zu einem ungewöhnlichen Unfall. Ein elfjähriges Mädchen prallte mit dem Traktor in ein Hausdach.
Gutes Grundfutter ist entscheidend für gesunde Kühe. Die Sandmann GbR setzt daher auf optimale Qualität in der Ration.
Erfolgreiches Silagemanagement entscheidet über die Qualität der Silagen. Das müssen Sie dabei beachten.
Die Sandmann GbR setzt auf hohe Qualitäten bei Silagen und erzielt damit gut 5.000 bis 6.000 Liter Milch aus dem Grundfutter.
Die Silofolie entscheidet mit, ob die Silage gut wird. Der Markt ist groß, aber nicht alle Produkte sind auch qualitätsgeprüft.
Sauberes Arbeiten und Siliermittel helfen, die ›unerwünschten Gäste in der Käsereimilch‹ zu reduzieren.
Der fehlende Regen und die Kälte verzögern das Wachstum auf dem Grünland.
In NRW wurden Silageballen angezündet. In Tatortnähe griff man bereits von einem ähnlichen Brandereignis bekannte Männer auf.
In einem TV-Experiment wird Joey Kelly mit seiner Familie zum Landwirt. Sie kümmern sich fünf Wochen lang um zwei Kälber.
Der Bestseller von New Holland bei den Festkammer-Rundballenpressen, die BR6090, wird von der Roll-Bar 125 abgelöst.
In einem Tutorial verraten Unimog-Fans ihre Tricks zum perfekten Heu. Im Video mit dabei ist Krone sowie der Unimog U1700.