Pöttinger verspricht 25 mm Schnittlänge und Durchsatz wie bei einem Feldhäcksler. Wir erklären, was am Jumbo 8000 besonders ist.
Pöttinger hat seine Jumbo Ladewagen auf Leistung getrimmt, sie sind jetzt für Traktoren bis zu 500 PS ausgelegt.
Strautmann will den Markt für Premiumladewägen aufmischen – unter anderem mit Kunststoffzinken. Ob das gelingt?
Nicht immer ist die Maschine perfekt und macht den Landwirt wunschlos glücklich. Deshalb wird auf landwirtschaftlichen Betrieben geschraubt und getüftelt, um Traktor und Co. den persönlichen Bedürfnissen anzupassen.
Ein neuwertiger Krone RX 400 GL, Baujahr 2016, ist heute eine der meistgeklickten Gebrauchtmaschinen auf technikboerse.com. Unsere "Maschine des Tages".
Auf technikboerse.com weckt die Neumeldung eines Claas Cargos 9500 die Aufmerksamkeit der User. Der Ladewagen ist unsere "Maschine des Tages".
Junglandwirt Andi hat sich kurzerhand selbst einen Silierwagen gebaut. Er entspricht nun endlich den Wünschen des Tüftlers.
Für die perfekte Maschine oder die optimale Ausstattung muss man sich manchmal selbst etwas zusammenbauen. So wie Tüftler Andi seinen ganz persönlichen Silierwagen.
Ein neuwertiger Jumbo 6610 Silierwagen von Pöttinger ist heute die bestgeklickte Maschine auf technikboerse.com. Er ist mit einem-zwei-Stufen Kratzboden ausgestattet. Unsere "Maschine des Tages".
Pöttinger hat die FARO Silierwagen-Baureihe komplett neu überarbeitet. Dabei wurde der Übergabe-Bereich der Pick-up-Zinken zum Rotor optimiert und an eine hohe Durchsatzleistung angepasst.
Dem Trend größere Transportvolumen bei sinkenden Kosten zu realisieren, folgt Krampe Fahrzeugbau mit dem neuen Wannenkipper Big Body 790.
Welche Trends gibt es bei Lade- und Silierwagen? Das Fachmagazin Agrartechnik ist dieser Frage nachgegangen und hat sich mit den Herstellern unterhalten.