Das agrarfrauen Netzwerk wird immer bekannter. In der Facebook Community tauschen sich mittlerweile 2.500 Frauen aus.
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Wir haben die schönsten Halloween-Monster und Halloween-Kürbisse der agrarfrauen gesammelt.
Jeder zweiten Bauer arbeitet im Nebenerwerb. Die einen sehen es als Chance, für andere ist das der Untergang der Landwirtschaft.
Edeka verkauft veganes Eis mit dem Label "No dairy No cry". Nicht nur die falsche Übersetzung reizt die Landwirte zu (Wut)tränen.
Irina Prem aus Schwarzach zeigt heute Abend im BR Fernsehen, wie sie 100 Milchkühe und Facebook unter einen Hut bringt.
Das soziale Netzwerk TikTok hat Videos, bei denen Jugendliche Tiere und insbesondere Kühe erschrecken, gelöscht.
Im Hofheld-Blog der Woche kontrolliert Niko Ziegler den Zuflug von Rapsschädlingen mithilfe von Gelbschalen.
Im Hofheld-Blog der Woche räumen die Mecklenburger Landfrauen Lea und Nadine auf der Bullenauktion ab.
Das Klischee, ein Ackerbauer liege im Winter nur rum, ist längst überholt. Landwirt Leo erklärt, was bei ihm im Winter ansteht.
Julia Jäger ist ausgebildete Landwirtin und arbeitet als Betriebshelferin. Auf Hofheld gibt sie künftig Einblicke in ihren Alltag.
Auf dem agrarheute Zukunftsdialog in Augsburg sprechen Experten über Chancen und Stolperfallen der digitalen Kommunikation.
Skadi Petermann hat die agrarheute digital future awards 2019 in der Kategorie Youngster gewonnen. Das ist ihr Instagram-Account.
Im Hofheld-Blog der Woche schwelgt Landwirt Bützler in Erinnerungen und zeigt die Bilder, die er während des Stallbaus gemacht hat
3 Kategorien. 18 Juroren. 60 Bewerber. 37.000 Stimmen. 3 strahlende Sieger. Das waren die agrarheute digital future awards 2020!
Leidenschaft geht unter die Haut – bei manchen sogar wortwörtlich. Landwirt Ben verrät, was er unter der Haut trägt und warum.
Ihr könnt entscheiden, wer auf dem Siegertreppchen stehen wird: Lernt die Finalisten des agrarheute digital future award kennen.
Bei den agrarheute digital future awards geht es nun ins Online-Voting. Die agrarheute-Community ist gefragt.
Energielandwirte stehen in der Öffentlichkeit. Viele fürchten sich, in ein schlechtes Licht gerückt zu werden.
Landwirtin Maja begibt sich auf eine Agrarweltreise. Auf Hofheld berichtet sie von ihrem Start und ihren Plänen.
Landwirtin Friderike macht sich im Hofheld-Blog der Woche Luft über ihre Meinung zur Rolle der Frau in der Landwirtschaft.
Im Hofheld-Blog der Woche zeigt Landwirt Basti Bützler, wie er sein Güllefass verschönert hat.
Landwirtin Cathrin will mit Blühpatenschaften jedem die Möglichkeit geben, sich aktiv für die Artenvielfalt zu engagieren.
Mit dem neuen WhatsApp-Kanal des Junglandwirteportals Hofheld gibt's jetzt die neuesten Beiträge direkt aufs Smartphone.
Tobias Ilg hat im Oktober 2018 den Ceres Award Landwirt des Jahres errungen. Was hat sich bei dem Landwirt seither verändert.
Landwirt Bützler nutzte den Frost, um seine Mistplatte zu leeren. Davon berichtet er in seinem neusten Blog auf Hofheld.