Seit Jahren rückt die ASP näher, nun ist sie da. Über Hilfen für die Bauern scheint sich niemand Gedanken gemacht zu haben.
Der Freistaat Bayern hat einen Härtefall-Fonds „Corona“ eingerichtet. Unternehmen und Freiberufler können Förderung beantragen.
Landwirte, die durch Unwetter in Not geraten sind, können bis zum 30. September 2016 Anträge für Soforthilfe an die Schorlemer Stiftung stellen.
Wegen der Milchkrise will das hessische Landwirtschaftsministerium die Ausgleichszulage aufstocken und früher auszahlen.
2016 gab der Wetterdienst in kürzester Zeit so viele Unwetterwarnungen heraus wie nie. Wie hoch sind die Schäden und welche finanziellen Hilfen gibt es?
Nordrhein-Westfalen will von den Unwettern Betroffenen schnell und unbürokratisch Gelder auszahlen. Wer die Soforthilfe beantragen kann, lesen Sie hier.
Rund 1.700 Betriebe in Bayern wurden durch Unwetter geschädigt. Jetzt gibt es nochmal zusätzliche Hilfe für Betroffene.
Ab Freitag will der Freistaat Bayern Hochwasseropfern mit Soforthilfen unter die Arme greifen. 1.500 Euro verspricht Finanzminister Markus Söder (CSU).
Mitte Mai hat in Nordschwaben ein Tornado gewütet. Rund 30 landwirtschaftliche Betrieb waren betroffen. Maximal sind 100.000 Euro Soforthilfe möglich.
Erfurt - Neun Monate nach den Hochwasserereignis des Jahres 2013, konnte Ende März 2014 die letzte Zahlung aus dem Soforthilfeprogramm des TMLFUN geleistet werden.