Bahngleise nehmen viel Fläche ein. Zwischen den Schienen könnten Solarmodule Strom erzeugen.
Der Solarstrom vom eigenen Dach ist günstig. Lohnt es sich, diesen Strom zu verheizen?
Das niederländische Start-Up Squad Mobility zeigt ein Elektroauto für die Stadt. Ist es auch für die Landwirtschaft geeignet?
Solarmodule auf dem Balkon produzieren Strom für den Verbrauch im Haushalt. Hier erfahren Sie, wo es Förderungen dafür gibt.
Der Frühling steht vor der Tür. Das freut die Betreiber einer Photovoltaikanlage – vor allem, wenn sie frisch geputzt ist.
Mit kompakten Solarmodulen auf dem Balkon oder der Terrasse lässt sich Strom für den Eigenbedarf im Haushalt gewinnen.
Ein neues System mit Solarmodulen generiert Strom und gewinnt Wasser aus Wüstenluft. Das steckt hinter der Neuentwicklung.
Mit der Smartflower sollen PV-Anlagen optisch verschönert und die Effizienz sogar noch verbessert werden. Auch in Deutschland.
Agrar-Photovoltaik-Anlagen ermöglichen nicht nur Landwirtschaft und Solarstromerzeugung auf der gleichen Flächen.
Auch wenn Solarstrom ein wichtiger Teil der Energiewende ist, macht das neue EEG Investitionen nicht gerade einfacher.
Weizen und Strom gleichzeitig produzieren - eine Agrophotovoltaikanlage auf dem Acker macht das möglich.
Mithilfe einer neuen Drohne können Solaranlagen aus der Luft auf heiß gelaufene Bauteile hin kontrolliert werden.
Derzeit sind die hiesigen Anlagen der Solarstrom-Erzeuger insgesamt für eine Leistung von etwa 46 Gigawatt ausgelegt.
Deutschlands ehemals größter Solarzellen-Hersteller hat die Produktion jetzt endgültig eingestellt. Die Konkurrenz aus China ist einfach zu groß.
Continental hat in Zypern erstmals eine Folie installiert, die Strom erzeugt und gleichzeitig vor Wasserverdunstung schützt. Davon kann auch die Landwirtschaft
Gegen ein Nürnberger Unternehmen wird wegen Millionen-Betrugs beim Solarmodul-Import ermittelt. Nun werden auch Betreiber zahlreicher Solarparks verdächtigt.
Eine Nürnberger Firma soll bei der Einfuhr von Solarmodulen aus China Antidumping- und Ausgleichszölle in Höhe von mehr als 30 Millionen Euro hinterzogen haben.
Verschmutzungen können den Stromertrag durch Solarmodule um bis zu 1/3 verringern. Oft reichen Regen und Wind zur Beseitigung nicht aus. Das Reinigungstechnik-Unternehmen Kärcher bietet einen Hochdruckreiniger mit Bürstenaufsatz an.
Der Bonner Solarkonzern Solarworld, der seit Jahren mit Schwierigkeiten kämpfte, steht vor dem Aus. Am Mittwoch meldete das Unternehmen Insolvenz an.
Eine Solaranlage zuhause selbst montieren und direkt Strom produzieren? Das ermöglichen erschwingliche Minisolaranlagen, die mittlerweile von vielen Herstellern angeboten werden.
Die Preise für Photovoltaik-Anlagen sinken und sinken. Seit Anfang 2016 gingen sie um 12 bis 20 Prozent zurück.
Wissenschaftler der Universität Hohenheim haben eine solarbetriebene Milchkühlungsanlage entwickelt. Dank der cleveren Erfindung sollen afrikanische Kleinbauern damit künftig mehr Milch verkaufen können..
Um die steigenden Übergriffe auf Solarmodule zu verhindern, gilt es im Vorfeld effektive Sicherungsmaßnahmen zu ergreifen. Das können Sie tun:
Beim Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen stellen sich oft rechtliche Fragen. Zusätzliche Unsicherheiten bringt das neue Eckpunktepapier. Lesen Sie hier, was es bei Ausschreibungen zu beachten gilt.
Reißt ein Sturm die Solarmodule vom Dach oder produzieren sie wegen eines Defekts keinen Strom mehr – dann ist es gut, wenn man seine Solarstromanlage richtig versichert hat. In der Ausgabe 5/2015 der Joule gibt es beeindruckende Bilder.