Das Bundessortenamt hat zehn Sommergetreidesorten neu in die Sortenliste eingetragen. HETAIROS stellt Ihnen die Neuzüchtungen vor.
Aufgrund der Trockenheit steigt das Risiko, dass Wintergerste nicht aufläuft. Umbrechen, Weizen zwischensäen oder einfach warten?
In der Europäischen Union wurden die Ertragsprognosen für alle Sommerkulturen drastisch reduziert.
Die neue Getreideernte wird von vielen Faktoren bedroht. Einer davon ist die gewaltige Kostenexplosion.
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt tiefe Spuren. Die Anbaufläche von Mais, Sommergerste und Sonnenblumen geht dramatisch zurück.
In der Sommergerste kommen andere Wirkstoffklassen zum Einsatz als im Wintergetreide. Wie wirken die blattaktiven Mittel optimal?
Sommerweizen steht viel kürzer im Feld als Winterweizen. Aussaatfehler können sich daher negativ auf die Erträge auswirken.
Die Aussaat von Sommergetreide und Leguminosen steht jetzt an. Worauf Sie bei Bodenbearbeitung und Saatstärken achten sollten.
Resistenter Ackerfuchsschwanz und gesetzliche Mengenreduktion im Herbst: In Sommergetreide ist die Bekämpfung kostengünstiger.
Braugerste wurde zwei Jahre lang gut bezahlt. Nun schmelzen die Prämien. Und die Aussichten werden nicht besser.
Die Trockenheit führt auch in der Braugerste zu geringen Bestandsdichten und heterogenen Erträgen. Doch der Regen lässt aufatmen.
Die europäische Getreideernte schrumpft. Schuld ist das Wetter – oder anders gesagt: Trockenheit und Spätfröste.
Westeuropa erlebt nach einem sehr nassen Winter eines der trockensten Frühjahre seit 1979 und dazu noch Frost.
Die Überschwemmungen in Nordeuropa werden zum Problem. Die Bauern können keine Gülle ausbringen und kein Sommergetreide säen.
Über 400 Sommergetreidesorten enthält die Sortenliste, gut 200 werden aktuell vermehrt - welche sich für Ihren Anbau lohnen.
Der EU-Prognosedienst rechnet mit Ertragseinbußen für Sommergetreide. Auch Kartoffeln, Mais und Rüben sind gefährdet.
Die Flutkatastrophe im Mittleren Westen der USA lässt die Getreidepreise steigen. Die Aussaat von Sommergetreide fällt aus.
Die Getreidearten unterscheiden sich in ihrem Lagerrisiko. Unser Check zeigt, welche Mittel sich unter welchen Bedingungen eignen.
Kommt im Sommergetreide die Unkrautbekämpfung zu spät, entsteht Konkurrenz um Licht, Nährstoffe und Wasser. Hier unsere Tipps.
Im Sommergetreide müssen Beizen gegen andere Erreger schützen als in Winterungen. Einige Krankheiten sind besonders zu beachten.
Australien leidet unter einer extremen Hitzewelle. Die Ernte von Sommerkulturen und Futter bricht dramatisch ein.
Die Winterkulturen befinden sich in der Ukraine in einem ausgezeichneten Zustand. Das meldete in dieser Woche das Landwirtschaftsministerium.
Die Aussaat von Sommergetreide und Leguminosen steht in den Startlöchern. Doch die Pflanzenbauberater empfehlen, zunächst bessere Bodenbedingungen abzuwarten.
Dieses Jahr werden alle Sommerungen zwangsweise einen Boom erleben. Hier unsere Strategien zur wirksamen Unkrautbekämpfung im Sommergetreide.
Im Norden stehen nach wie vor vielen Regionen unter Wasser. Was kann man tun, wenn der Weizen nicht mehr in den Boden kommt? Wir ordnen die Möglichkeiten ein.