Das Bundessortenamt hat zehn Sommergetreidesorten neu in die Sortenliste eingetragen. HETAIROS stellt Ihnen die Neuzüchtungen vor.
Die Sommerungen kommen in einen viel zu trockenen Boden. Doch nach der langen Hochdruckphase ändert sich jetzt das Wetter.
Körnermais bleibt Spitzenreiter bei Sommerungen, auch Braugerste hat Potenzial. Selbst Sonnenblumen und Sommerraps bieten Chancen.
Dieses Jahr ist derZwischenfruchtanbau in roten Gebieten erstmals Pflicht vor Sommerungen. Wie stehen die Bestände aktuell da?
Resistente Ungräser nehmen zu. Sommerungen können ein Schlüssel für stabile Fruchtfolgen sein, sagt Prof. Dr. Tanja Schäfer.
Die Braugersten-Gemeinschaft empfiehlt die Sorte Leandra für die Verarbeitung. Zur Bierherstellung liefert sie beste Ergebnisse.
Das Bundessortenamt hat neue Sommergersten zugelassen, Sommerweizen, Triticale und Hafer. Außerdem zwei neue Ackerbohnensorten.
Ottawa - Kanadas Landwirte weiten zur diesjährigen Ernte sowohl die Getreide- wie auch die Ölsaatenfläche stark aus. Die Weizenflläche soll um 17 Prozent steigen.
In vielen Regionen konnte im Herbst aufgrund der starken Niederschläge die Grundbodenbearbeitung nicht durchgeführt werden. Hier sollten jetzt die trockenen Bodenbedingungen genutzt werden.