Stolze 100 Millionen Dollar hat eine Farmerfamilie in Australien für den Verkauf ihrer Macadamia-Farm bekommen.
Wenn landwirtschaftliche Unternehmer etwas gut können, dann ist es, Gelegenheiten erkennen und Ideen umsetzen. So auch Christian Pülsch-Janßen
John Deere zeigt die neuen 5ML, eine Baureihe von Schmalspurtraktoren. Die Traktoren werden stärker und bekommen smarte Features.
Nutzhanf ist robust, vielfältig und selten auf Äckern zu sehen. Zwei Landwirte berichten, warum sie auf die Nischenkultur setzen
In Israel kultivieren Landwirte Cannabis in großem Stil für medizinischen Zwecke. So funktioniert der Anbau hinter hohen Zäunen.
Jeder will ihn haben: feinsten englischen Rasen. Die Wullengerds haben 50 ha davon, sie betreiben in Gütersloh einen Rasenhof.
Aus Russischem Löwenzahn lässt sich Kautschuk gewinnen. Ein neues Projekt soll klären, wie der Anbau in Deutschland funktioniert.
Trüffel erzielt hohe Preise, ist aber im Anbau anspruchsvoll. Ein bayerischer Jungbauer steigt dennoch in den Trüffelanbau ein.
McCormick stellt seine neue Baureihe X2 vor. Die beiden Traktoren kommen mit neuen Motoren und erreichen Abgasstufe V.
Die Verwendungsmöglichkeiten sind riesig und die Kulturpflanze gilt als anspruchslos. Beim Hanfanbau gibt es jedoch Hürden.
Ministerin Klöckner unterstützt die Forderung, die Beschäftigungsdauer von Erntehelfern auf 115 Tage zu verlängern.
Kalifornien zwischen Feuer, Pandemie und Personalmangel: Junge Startups präsentieren Roboter, die trotzdem zupacken.
Im Winter ist in Norddeutschland Grünkohlzeit. Passend zur Ernte haben wir Landwirt Christoph Wehenpohl besucht.
Bei der Wahl zum Traktor des Jahres haben es in der Kategorie "Best of Specialized" vier Maschinen ins Finale geschafft.
McCormick bietet einen Hochradtrakotor mit vier gleich großen Rädern an. Für diese Arbeiten werden die Spezialtraktoren gebaut.
Raupenlaufwerke und schmale Traktoren passen nicht zusammen? Der Kubota M5 Narrow Power Crawler beweist im Test das Gegenteil.
Wie das Importvolumen zeigt, steigt die Nachfrage nach Süßkartoffeln. Auch hierzulande lassen sich gewisse Sorten anbauen. Mehr zum Anbau der Knolle in Deutschland.
Wenn Sie Sonderkulturen anbauen wollen, müssen Sie auch im Pflanzenschutz Bescheid wissen. Sonst können Sie viel Geld verlieren.
Der Heidelbeermarkt in Deutschland bricht derzeit alle Rekorde.
Tobias Sauer setzt auf Nischenprodukte mit hoher Wertschöpfung. Seine Haselnuss wird als regionales Qualitätsprodukt bis in die Spitzenküche vermarktet.
Ende Juni hat die Mindestlohnkommission eine Erhöhung des Mindestlohns durchgesetzt. Der BBV äußert Kritik und befürchtet eine massive Belastung der Landwirte.
Plattformtraktoren finden ihren Einsatz neben der Landwirtschaft auch in Sonderkulturen, Gärtnereien und Landschaftsbaubetrieben. Das bietet die neue Serie 5G.
Mit umgebauten Pistenraupen ernten Landwirte in Nordfriesland an frostigen Wintertagen das trockene Schilf. Daraus entstehen wunderschöne Reetdächer.
Eine angehängter Roboter für Spargel soll die Erntekosten im Vergleich zur manuellen Ernte halbieren.
Nordlichter kennen und schätzen das Wintergemüse Grünkohl bereits. Im Süden ist der Blattkohl meist noch unbekannt. traction hat sich die Ernte in Vechta angeschaut.