Der Anbau von Sorghum steigt in Deutschland auf knapp 0,1 Prozent der Fläche langsam an. Der Grund: veränderte Klimabedingungen.
Für Biogas lohnt sich Mais richtig. Sorgen um Vermaisung oder Erosion verlangen aber nach Abwechslung – das sind die Alternativen.
Die französischen Züchterhäuser Caussade und Euralis prüfen einen Zusammenschluss. Das betrifft auch die deutschen Töchter.
Australien leidet unter einer extremen Hitzewelle. Die Ernte von Sommerkulturen und Futter bricht dramatisch ein.
Durchwachsene Silphie und Sorghumhirse gelten als Alternativen für Biogas-Fruchtfolgen. Erstere ernährt Insekten, Zweitere trotzt Wildschweinen.
Eine TV-Dokumentation beschäftigt sich heute mit den Folgen der Agrarpolitik. Der billige europäische Weizen würde laut ZDF den afrikanischen Markt zerstören.
Erstmals seit 2014 erhebt die Europäische Union wieder Einfuhrzölle für Mais, Roggen und Sorghum.