Wer als Landwirt im Lohnunternehmen aushilft, läuft Gefahr, als abhängig beschäftigt eingestuft zu werden.
Die SPD blockiert die geplante Verlängerung der sozialversicherungsfreien Beschäftigung von Erntehelfern auf 102 Tage.
Der Bundesrat brachte heute die Erhöhung des Kindergeldes und steuerliche Erleichterungen für Arbeitgeber auf den Weg.
Wegen der Trockenheit in Frankreich hat die Regierung weitere Hilfsmaßnahmen für die Landwirtschaft angekündigt.
Die Bundesregierung wird die 48 Mio. Euro Mehrkosten in der Alterskasse übernehmen. Grund ist der Wegfall der Hofabgabeklausel.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit gegen sechs Gemüsebauern in der Pfalz. Der Verdacht: Sie zahlten unter Mindestlohn und entrichteten keine Sozialabgaben.