Frisches Hähncheninnenfilet für 8,99 Euro: Damit wirbt ein Supermarkt. Auf Twitter machen sich einige Nutzer über das Foto lustig.
Landwirte zeigen sich anlässlich des Ukrainekriegs betroffen und demonstrieren auf Facebook und Instagram für den Frieden.
Unser Layout ist responsiv, es passt sich also automatisch an jede Bildschirmgröße an. Damit können Sie uns auch auf dem iPhone komfortabel lesen. Lesen Sie hier, wie Sie agrarheute auf dem Homescreen hinterlegen.
Heute übernimmt Georg Mayerhofer, Landwirt des Jahres 2017, den Instagram-Kanal des Bayerischen Landwirtschaftministeriums.
Warum posten junge Landwirtinnen und Landwirte aus ihrem Alltag? Dieser Frage geht ARTE heute Abend um 19.40 Uhr nach.
Haferdrinks, der Wolf, das Bild der Landwirtschaft und die Manipulation von Verbrauchern: das sind die beliebtesten Beiträge 2021.
Im Februar 2019 entfloh Rosalie ihrem Schicksal als Mastschwein. Heute rockt die 400-kg-Sau den Instagramkanal von maren.opunkt.
Simon Stöckle will mit seinen Tanz-Moves auf der Videoplattform TikTok mit Klischees über die Landwirtschaft aufräumen.
Auf Instagram haben sich einige Landwirte als Team Agrar 2030 zusammengeschlossen. Mitglied Carina Dünchem erklärt den Hintergrund
Wir verraten, was wirklich hinter dem WhatsApp-Aus am 1. November 2021 steckt.
Vielen Landwirtinnen ist es ein Anliegen, mit veralteten Klischees aufzuräumen. Ob das überhaupt nötig ist, ist Ansichtssache.
Facebook, Instagram und WhatsApp - sie alle waren gestern Abend über Stunden down. Die Mitarbeiter kamen nicht mal mehr ins Büro!
Über 3.000 Bäuerinnen tauschen sich im agrarfrauen Netzwerk aus. Jede Frau aus der Landwirtschaft kann kostenlos Mitglied werden.
Als ein australischer Schaf-Farmer nicht zur Beerdigung seiner Tante darf, schickt er ihr einen ganz besonderen Gruß.
Warum präsentieren Landwirtinnen und Landwirte sich und ihre Anliegen eigentlich im Internet?
Hacker. Hack. Hackerangriff. Diese Worte lösen bei vielen Influencern Angstschweiß aus. Wir klären, was du dagegen tun kannst.
Wenn du für deine Social-Media-Kanäle Videos erstellst, betrittst du die Welt des Urheber-, Leistungs- und Filmherstellungsrechts.
Unsere Tipps helfen dir als Influencer dabei, Anfragen von Unternehmern richtig einzuschätzen und problemlos abzuwickeln.
Hier erfährst du als Junglandwirt, was (Agrar-)Influencer machen, was Influencen bedeutet und was man dabei beachten sollte.
Wer in den sozialen Medien aktiv ist, sollte gewisse Fallstricke kennen. Mit unseren Tipps sind Landwirte auf der sicheren Seite.
Gerade in Corona-Zeiten sind soziale Netzwerke nicht mehr wegzudenken. Aber wie nutzt man Facebook und Co. als Landwirt effektiv?
Warum brennen junge Menschen für die Tierhaltung? Unsere Instagram-User verraten es.
Unser Topthema zu Depressionen stieß auf viel positives Feedback. Auch Landwirtschaftsministerin Klöckner bedankte sich per Tweet.
Deutschlands Agrarblogger trafen sich zum Erfahrungsaustausch. Sie gingen u. a. der Frage nach, wie man Nichtlandwirte erreicht.
Eine Umfrage ergab, dass fast jeder vierte Landwirt hierzulande die sozialen Medien aktiv nutzt. Die meisten agieren auf Facebook.