Unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ fahren Landwirte zur Weihnachtszeit mit bunt beleuchtete Traktoren durch Dörfer und Städte.
Wir fahren für euch mit dem Traktor nach Mallorca, versprachen die Dorfrocker ihren Fans. Stattdessen geht es mit dem Fahrrad los.
Nach mehreren Abbrüchen konnte die Kappe von Markus Wipperfürth nun für 80.350 Euro versteigert werden.
Tolle Aktion: Landwirte aus Schleswig-Holstein sammeln bei einem Fußballturnier Geld für Berufskollegen in den Katastrophengebiet.
Ein neuseeländisches Rugby-Team sammelt Spenden für Landwirte der Region, die im letzten Jahr stark unter einer Dürre litten.
Die Hilfsorganisation You are not alone e.V. engagiert sich in Malawi. Jetzt gab es für die Helferinnen vor Ort ein Dankeschön.
Der 12-jährige Diesel Pippert versteigerte ein Schwein für 15.000 Dollar. Den Erlös spendete er.
Die „BIG Challenge“ für den Kampf gegen Krebs geht in Winnekendonk zum sechsten Mal an den Start.
Im Sommer verlor eine Landwirtsfamilie ihre komplette Herde an Botulismus. Dank einer Spendenaktion konnte ihre Existenz gerettet werden.
Rund 30 Landwirte der Initiative „Big Challenge Deutschland e.V.“ sind heute mit Sporträdern auf die EuroTier geradelt.
200 Radler und Läufer waren für die Big Challenge am Start. Über 100.000 Euro Spenden wurden gesammelt.
Ein Marathon ist für die meisten an sich schon eine Herausforderung. Ein englischer Landwirt geht für den guten Zweck aber noch einen Schritt weiter.
Ein John Deere 6820 Traktor samt Pflug aus 11.000 Lichtern. Ein junger Landwirt sammelt damit Spenden für die Krebsforschung - und erinnert an seinen Vater.
Auch im kommenden Jahr startet die von Schweinehaltern gegründete Big Challenge. Ihr Ziel: Spendengelder für die Krebsforschung zu sammeln.
Die DEVK sammelt Geld für Animal Equality, um deren Arbeit zu unterstützen. Ziel: Kampf gegen die "Tierhaltung in Mastbetrieben und Schlachthäusern".
Unter dem Titel "Grün ist die Hilfe" haben Partner und Sponsoren des ErlebnisBauernhofs auf der Internationalen Grünen Woche insgesamt 32.500 Euro für ein Flüchtlingsprojekt in der türkischen Provinz Kilis an der nordsyrischen Grenze gesammelt.
Australische Tiermedizin-Studenten ließen die Hüllen fallen, um Landwirte in Not zu unterstützen. In diesem Jahr geht der Erlös an Betriebe, die von der zerstörerischen Dürre stark betroffen sind.