Im Mai haben viele deutsche Molkereien ihre Milchpreise gesenkt. Doch die wichtigsten Indikatoren zeigen wieder nach oben.
Wie kritisch die Lage am Milchmarkt ist, machen die Preise für die zwischen den Molkereien gehandelte Spotmilch deutlich.
Die Preise für die zwischen den Molkereien gehandelte Spotmilch sind Ende Dezember dramatisch abgestürzt.
Die Spotmarktpreise für die zwischen den Molkereien gehandelte Rohmilch sind im Oktober deutlich gefallen.
Die Spotmarktpreise für die zwischen den Molkereien gehandelte Rohmilch sind kurz vor dem Monatswechsel zurückgegangen.
Die Spotmarktpreise für die zwischen den Molkereien gehandelte Rohmilch sind zum Monatswechsel nochmals gestiegen.
Die Spotmarktpreise für die zwischen den Molkereien gehandelte Rohmilch sind Ende Mai sehr kräftig gestiegen. Das sind die Ursachen.
Im März und im April sind die Exportpreise für Stickstoffdünger zurückgegangen. Ab der zweiten Märzhälfte gaben die Preise auch an den deutschen Spotmärkten nach.
Die Spotmarktpreise für Rohmilch sind in Deutschland von Ende Juni bis Mitte August sehr kräftig gefallen.
Im Juni hat die Preisentwicklung am Spotmarkt für Rohmilch in Deutschland komplett gedreht, der Produktionsvorsprung gegenüber dem Vorjahr wurde zuletzt immer kleiner.
Die Spotmarktpreise für Rohmilch fallen in Deutschland immer weiter. Sie gelten als wichtiger Frühindikator für die weitere Marktentwicklung.
Leipzig - Biogas kann's. Unter anderem Stromspitzen der Wind- und Solarkraft abfangen. Wie der Strommarkt funktioniert, darüber sprachen wir in Leipzig mit Thorsten Lenck von Energy Brainpool.