Sowohl im Case IH AFS RTK+ Netzwerk als auch im New Holland PLM RTK+ Netzwerk sind ab sofort Galileo-Korrekturdaten empfangbar.
Ein in Deutschland recht unbekannter Hersteller für Landtechnik ist Thyregod. Wir hatten sein 6 m-Hackgerät zum Testen.
Alle StarFire6000 und StarFire3000-Empfänger von John Deere brauchen bis zum 1. Februar 21 ein Update. Wir erklären, wie das geht.
Die Kooperation zwischen Müller-Elektronik und Trimble ist einen weiteren Schritt vorangekommen.
Anhand seines Fendt erklärt ein Filmemacher den Fendt VarioGuide Contour Assistant. Thema im zweiten Teil der Serie: Einzelspur.
An einem Fendt 724 erklärt ein Filmemacher den Fendt VarioGuide Contour Assistant. Thema im ersten Teil der Serie: Kontursegmente.
Controlled Row Farming (CRF) - mit Fokus auf Biodiversität - ist das gemeinsame Ackerbau-Versuchsprojekt von Amazone und Agravis.
Der niederländische Landtechnikhändler Rotink baut einen einfachen Verschieberahmen. Der clevere Dreieck-Kuppler hält mit einem GP
Landwirte in Baden-Württemberg können ab jetzt ein kostenloses Korrektursignal nutzen. Das sind die Details.
Mit Agri-Steer nutzen lenksystemvorbereiteten Landmaschine das John Deere AutoTrac-Lenksystem.
Rostelmash stellt zur Agritechnica 2017 seinen überarbeiteten Rotormähdrescher Torum 770 vor. Dieser soll besser mit den europäischen Beständen zurechtkommen.
Fendt bietet für seine 4-Zylinder-Traktoren der Baureihe 300 Vario nun auch die Ausstattungsvariante ProfiPlus an: Mit dabei: Spurführung.
Für einige Landwirte ist Controlled Traffic Farming deWeg zu weniger Bodenverdichtung und Mehrerträgen. Die wichtigsten Antworten zu permanenten Fahrspuren.
Gut Wittenfeld/Adelschlag - geo-konzept und Trimble werden bei der Agritechnica unter anderem das Trimble® FmX Terminal, die Gerätelenksysteme TrueGuide/TrueTracker und "alles rund ums Thema RTK-Korrekturdaten" vorstellen.