Steffi Lemke

Umweltministerin Steffi Lemke © picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Markus Schreiber

Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) ist seit dem 8. Dezember 2021 im Kabinett von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Die 1968 in Dessau-Roßlau geborene Lemke hat während der Wendejahre an der Berliner Humboldt-Universität Agrarwissenschaften studiert und ihr Studium 1993 als Diplom-Agraringenieurin abgeschlossen. 1990 zählte Steffi Lemke zu den Gründungsmitgliedern der Grünen Partei in der DDR.

Von 1994 bis 2002 gehörte die Ostdeutsche dem Bundestag an. Als Mitglied des Ernährungsausschusses beschäftigte sie sich unter anderem mit Agrar- und Ernährungspolitik.

Von 2002 bis 2013 war Steffi Lemke die politische Geschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen. In dieser Zeit leitete sie für die Partei mehrere Europa- und Bundestagswahlkämpfe. Seit 2013 ist Lemke wieder Mitglied im Deutschen Bundestag.

Sie ist geschieden und Mutter eines Kindes.