Die jährliche Frist für den Agrardiesel-Antrag läuft diese Woche ab. Haben Sie bereits aufs elektronische Verfahren umgestellt?
Die neue Regelung zum Nullsteuersatz mag bei Betreibern von Altanlagen zu Enttäuschung geführt haben. Es gibt aber einen Weg.
Die Gewerbesteuer bringt den Kommunen Rekordeinnahmen. Doch der Schuldenberg der Städte und Gemeinden wächst trotzdem. Das hat viele Gründe.
Schulbauernhof, Erlebnishof & Co: Unter diesen Voraussetzungen sind bis zu 3.000 Euro der Einnahmen für Landwirte steuerfrei.
In zwei aktuellen Urteilen klärt der Bundesfinanzhof, in welchen Fällen für ein geerbtes Haus Steuerbefreiungen gelten.
Angesichts explodierender Kosten will die Regierung Selbstständigen bzw. Unternehmen unter die Arme greifen. Was ist geplant?
Die Dieselpreise sind mit dem Tankrabatt deutlich billiger. Auch die Benzinpreise geben kräftig nach.
Ein Resilienzplan soll die Agrarproduktion in Frankreich aufrecht erhalten und dabei helfen, die hohen Energiepreise zu stemmen.
In Österreich soll die Landwirtschaft beim Agrardiesel von der CO2-Bepreisung freigestellt werden.
Pflegekosten können mit der Steuererklärung 2021 in größerem Umfang ohne Einzelnachweis steuerlich geltend gemacht werden.
Julia Klöckner fordert steuerliche Entlastungen für den Agrardiesel in der Hochwasserkatastrophe.
Diese Steuererleichterungen gelten für Land- und Forstwirte in den von Hochwasser betroffenen Katastrophengebieten.
Auch Landwirte dürfen ihren Mitarbeiten einen steuerfreien Corona-Bonus zahlen. Die Frist wurde verlängert.
Eine rege Beteiligung und Diskussionen gab es bei unserer Umfrage zur Agrardieselvergütung. Hier die Ergebnisse!
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat das dritte Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen. Das ist für die Landwirtschaft wichtig.
Wegen der Corona-Pandemie gilt für Reinvestitionen in Ersatzwirtschaftsgüter eine verlängerte Frist.
Der Bundesrat brachte heute die Erhöhung des Kindergeldes und steuerliche Erleichterungen für Arbeitgeber auf den Weg.
Die Steuerrückzahlungen nach Beantragung einer Tarifermäßigung können erheblich sein. Nachzahlungen sind ausgeschlossen!
Betriebe sollten überprüfen, ob sie von den Maßnahmen des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes profitieren können.
Erwartungsgemäß hat das Kabinett heute das Corona-Konjunkturpaket beschlossen. Investierende Landwirte profitieren.
Der Gesetzgeber hat Steuervorteile für Klimaschützer geschaffen. Wir zeigen, wie Sie als Landwirt davon profitieren.
Die Bundesregierung hat neue Steuererleichterungen beschlossen, um die finanziellen Folgen der Corona-Krise weiter abzumildern.
Der Finanzausschuss des Bundestages hat heute der Steuersenkung für Dürreversicherungen zugestimmt.
Die steuerliche Gewinnglättung wird die Landwirtschaft um 450 Millionen Euro entlasten, schätzt die Bundesregierung.
Wer Mietwohnungen baut, kann von höheren steuerlichen Abschreibungen profitieren. Doch man muss einige Auflagen einhalten.