Zur Stoppelbearbeitung bei Trockenheit zählt die richtige Intensität. Wie Sie viel Wasser im Boden halten, lesen Sie hier.
Den Bomford Dyna-Drive gibt es schon seit Jahrzehnten. Neu ist die Pro-Variante mit doppelter Zinkenzahl auf dem hinteren Rotor.
Bei der ersten Stoppelbearbeitung schräg grubbern oder gerade? Wer hat Recht - wir erklären´s.
Worauf Sie beim Stoppelsturz achten müssen. Überprüfen Sie mit unserer kostenlosen Checkliste, wie sie das Unkraut schwächen und Wasservorräte sichern.
Wir wollten von Ihnen wissen, mit welchen Maschinen Sie den Maiszünsler bekämpfen. Das Ergebnis erfahren Sie hier.
Den Maiszünsler und seine Larven möchte nicht auf dem Acker haben. Wir möchten wissen, wie Sie gegen den Maiszünsler vorgehen.
Ist der Mais geerntet, ist das Stoppelfeld vor der weiteren Bearbeitung möglichst genau zu kontrollieren. Feldhygiene ist nun das A und O.
Maisstoppel müssen zügig verrotten: Der Zünsler überwintert darin, Fusariumpilze darauf. Ein Video zeigt, wie die Geräte arbeiten.
Auf dem Feldtag Asendorf ging es nicht nur um Weizen, sondern um die Zukunft des Ackerbaus. So lief die Ernte auf dem Event ab.
Besonders im nassen Erntejahr 2021 ist bei der Stoppelbearbeitung darauf zu achten, dass dabei die Bodenverhältnisse stimmen.
Immer die richtige Spezialmaschine für „zu nass“ oder „zu trocken“ vorzuhalten, kann nicht die richtige Antwort sein.
Im Herbst gegen Ungräser behandeln? Ja, aber bei Trespen reicht das nicht. In Gerste gibt es ein weiteres Problem.
Die Kombination aus Kurzscheibenegge und Grubber ermöglicht sowohl eine flache und als auch eine tiefe Bearbeitung.
Wie die Kurzscheibenegge Amazone Catros XL mit großen Scheiben und Messerwalze Ernterückstände und Zwischenfrüchte einarbeitet.
Die 5-reihige Großfederzinkenegge UniCult-Bio hilft bei der flachen Stoppelbearbeitung und der mechanischen Unkrautbekämpfung.
Lemken erweitert das Einsatzspektrum des Karat-Grubbers um den extraflachen Einsatz. Möglich macht dies das DeltaCut-Schar.
Im November 2020 kommt die neue gezogene Grubberbaureihe Terria mit drei und vier Balken von Pöttinger auf den Markt.
Um Wasser im Boden zu halten, ist es wichtig den Stoppelsturz kurz nach dem Drusch durchzuführen. Auf welche Technik setzen Sie?
In vielen Befallsgebieten sind bereits Schlupfwespen per Karten oder Drohne verteilt worden. Sind alternativ Insektizide sinnvoll?
Zinkenwerkzeuge für die flache Bodenbearbeitung erleben eine Renaissance, da sie universell einsetzbar sind.
Im Test: Die MaxiRoll 630 mit dreireihigem Strohstriegel ist für eine extrem flache Bearbeitung entwickelt worden.
Dalbo bietet die MaxiRoll 630 mit dem dreireihigen Strohstriegel als Alternative zum Grubber beim Stoppelsturz an. Zu Recht?
Spezialgeräte sind zunehmend gefragt. Bednar steigt mit dem Versatill nun in das Segment der Flachgrubber ein.
Gegen den Maiszünsler wirkt das Zerkleinern der Maisstoppel sehr effektiv. Wir zeigen, welche Maschinen es dafür gibt.
Lemken zeigt auf der Agritechnica 2019 seine neue Koralin-Baureihe für die ultraflache Stoppel- und Bodenbearbeitung.