Wer zu schnell fährt, muss jetzt tiefer in die Tasche greifen. Seit dem 28. April 2020 gilt ein neuer Bußgeldkatalog.
Das BMVI bittet die Länder, bis 5. April das Sonn- und Feiertagsfahrverbot nicht mehr zu kontrollieren, sofern es Engpässe gibt.
Häckslerfahrer werden Krone dankbar sein. Der notwendige Schutz und die Beleuchtung für die Straßenfahrt sind immer dabei.
Zu schnell, zu viel, zu unsicher: Der Straßenverkehr in der Landwirtschaft kann teuer werden. Diese Bußgelder drohen bei Traktor, Anhänger und Ladungssicherung.
Verbände unterstützen den Regierungsentwurf zur Mautbefreiung für die Landwirtschaft und Forstwirtschaft. Sie haben aber noch weitere Forderungen.
Erntezeit ist Transportzeit. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) gibt Tipps zu Ladungssicherung und richtigem Verhalten im Straßenverkehr.
Bald wird wieder vielerorts in Deutschland ein Maibaum aufgestellt. Die Polizei warnt vor illegaler Beschaffung und falschem Transport. Es drohen hohe Bußgelder.
Ab sofort sind in einigen bayerischen Landkreisen Begleitfahrzeuge für Mähdrescher Pflicht. Grund dafür sind schwere Unfälle in der Vergangenheit.
Überbreite und eine mit Brennholzscheiten gesicherte Ladung waren nicht die einzigen Verstöße dieses mit Traktoren und Düngerstreuern beladenen Sattelzuges.
Für eine sichere Straßenfahrt muss die StVZO eingehalten werden. Das sind die wichtigsten Zahlen und Paragrafen rund um Maße und Masse von Landwirtschaftsmaschinen.