Ein Video stellt einen XXL-Milchviehbetrieb in Deutschland vor. Das große Melkkarussell hat Platz für 80 Kühe gleichzeitig.
Strautmann überarbeitet seinen Ladewagen Zelon. Der kann jetzt kürzer Schneiden und bekommt mehr Ladeleistung.
Jeder Landwirt hat sie auf dem Betrieb: Ladewagen. Hier sind einige Modelle von Claas, Bergmann, Fliegl, Hawe, Strautmann und Co.
Das Miststreuer-Testvideo zeigt die Vor- und Nachteile von Hoch- und Tieflader und welcher Miststreuer auf welchen Betrieb passst.
Es gibt verschiedene Wege, den Festmist zu verteilen. Wir haben einen Hoch- und einen Tieflader unter die Lupe genommen.
Dem neuen Premiumladewagen von Strautmann werden Starallüren nachgesagt. Hier das Video zu unserem Test.
Strautmann will den Markt für Premiumladewägen aufmischen – unter anderem mit Kunststoffzinken. Ob das gelingt?
Ein Film im Netz zeigt einen Fendt Favorit 924 mit einem Strautmann Giga Vitesse 4001 CFS beim Einfahren des 1. Schnittes 2020.
Das Landtechnikunternehmen Strautmann hat einen neuen Ladewagen auf den Markt gebracht. Im Netz gibt es erste Videos im Einsatz.
Strautmann stellt zur Agritechnica 2019 die neue Ladewagen-Baureihe Magnon CFS vor. Die Pick-Up ist völlig anders aufgebaut.
Der Markt für Häckseltransportwagen ist überschaubar, jedoch gibt es viele Ausstattungsvarianten und Größenunterschiede.
Ein Video der Firma Strautmann Landmaschinen interessiert aktuell viele User. Präsentiert wird der Futtermischwagen Verti-Mix 4501 Triple.
Nach über 100.000 verkauften Blockschneider und 50 Jahren Erfahrung hat Strautmann seine Hydrofox-Siloblockschneider überarbeitet.
Strautmann stellt neue Ladewagen für die Heuernte vor.
Die User sind sich einig: Traumhafter Schlepper und herrlicher Sound. Die Aufnahmen des Fendt Favorit 615 LSA mit einem Strautmann Ladewagen überzeugen.
Beim Strautmann Aperion 2401 setzten die Konstrukteure auf ein umlaufendes Endlosband. Die dlz-Redakteure haben sich den Rollbandwagen genau angeschaut.
Statt mit einem Kratzboden arbeitet der Aperion mit einem umlaufenden Gummiband. Auf dem dlz-Testbetrieb hinterließ er beim Silagetransport einen guten Eindruck.
Zusätzlich zu den bekannten Rollbandwagen der Typen Aperion 2401 und 3401 rundet Strautmann mit dem Aperion 2101 das Programm nun nach unten ab.
Mit dem Strautmann-Universalstreuer PS 2401 lassen sich 21 m³ Mist auf bis zu 24 m Arbeitsbreite ausbringen. Wie das funktioniert hat das dlz agrarmagazin getestet.
Die Redakteure des dlz-agrarmagazin testeten den VS 2005 Universalstreuer von Strautmann. Beim Test rundeten sinnvolle kleine Details den guten Gesamteindruck ab. So sieht die Maschine in Bildern aus.
Die Redakteure des dlz-agrarmagazin testeten den VS 2005 Universalstreuer von Strautmann. Beim Test rundeten die sinnvollen kleinen Details den guten Gesamteindruck. So sieht die Maschine aus.
Mit dem Aperion steigt Strautmann mit einem eigenen Konzept in den Markt für Rollbandwagen ein.