Die Kombination aus Grünlandegge und Striegel bietet ein deutlich erweitertes Einsatzspektrum. Zudem lässt sich Zeit einsparen.
Grünlandbewirtschafter sparen sich ab jetzt Zeit. Die Grünlandegge von Düvelsdorf kommt optional mit Striegel.
Welche Wirkungen können Zinkenstriegel erzielen und was ist beim Einsatz im Getreide zu beachten? Ein Video gibt Ihnen Antworten.
Wenig neue Maisherbizide, aber dafür interessante mechanische Verfahren. Ein Überblick zur anstehenden Unkrautbekämpfung im Mais.
Wie viele Gelege etwa von Feldlerchen werden durch mechanische Unkrautbekämpfung zerstört? Experten geben Antworten.
Landwirt Bützler hat sich einen neuen Striegel zugelegt. Im Hofheld-Blog der Woche stellt er ihn ausführlich per Video vor.
Im Test: Die MaxiRoll 630 mit dreireihigem Strohstriegel ist für eine extrem flache Bearbeitung entwickelt worden.
Dalbo bietet die MaxiRoll 630 mit dem dreireihigen Strohstriegel als Alternative zum Grubber beim Stoppelsturz an. Zu Recht?
Mechanische Unkrautkontrolle ist auch in Getreide eine Alternative zum Herbizideinsatz, wenn die Technik stimmt. 5 Tipps von uns.
Die trockene Wetter lockt. Doch Vorsicht bei den Leguminosen - nicht in den Boden schmieren! Danach blindstriegeln oder Chemie?
Mechanik statt Chemie ist der Trend - welche Technik es dafür gibt, zeigen wir in der Bildergalerie.
Eine erfolgreiche Bestandsführung wird durch viele Einflüsse und Vorgaben immer schwieriger.
Der neue Grünlandstriegel von Saphir erledigt drei Aufgaben während einer Überfahrt. Jetzt gibt es ein weiteres Modell.
Den Treffler Präzisions – Zinkenstriegel gibt es nun als angehängtes Gerät mit Arbeitsbreiten über 24 m.
Hacken und Striegel kommen vermehrt zum Einsatz. Doch bei vielen Lösungen sind noch Optimierung nötig. Wir sagen, welche das sind,
Diese Geräte bekämpfen Unkraut mechanisch mit Scharen, Zinken und Sternrädern.
Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus seinem Alltag. Der Frühling ist da und das Grünland verlangt nach Pflege.
Mit einem falschen Saatbett lassen sich Unkräuter schon vor der Aussaat zum Keimen anregen. Unser Check, wann und wie das geht.
In Leguminosen kann im Nachauflauf kaum korrigiert werden. Hier eine Übersicht der zugelassenen Herbizide und ihrer Aufwandmengen.
Der Bedarf an Biozucker lässt sich nicht aus heimischen Rüben decken. Wir geben Tipps für den Rübenanbau im Ökolandbau.
Wie geht es Ihrem Grünland nach der massiven Trockenheit? Viele Bestände sind noch lückig und verunkrautet. Hier unsere 9 Tipps.
Unkrautkonkurrenz quittiert die Sojabohne mit Mindererträgen, reagiert aber empfindlich auf Herbizide. Hier ist Feingefühl gefragt
Der Grünlandspezialist Düvelsdorf stellt bei der Grünlandstriegel-Baureihe Green.Rake expert nun ein kompaktes 3 Meter Gerät vor.
Die Amazone-Gruppe übernimmt zum 01.01.2019 den Produktbereich Hacktechnik der Maschinenfabrik Schmotzer GmbH. Das sind die Hintergründe.
Nach der Hitze werden die Lücken in den Beständen deutlich. Auf manchen Flächen braucht es Ersatz. Doch Matthias Heckenberger nutzt auch die Gunst der Stunde.