Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
In Gescher-Hochmoor in Nordrhein-Westfalen hat der Bau eines Tierwohlstalls mit einem Stroh-Haltungssystem begonnen.
In Mecklenburg-Vorpommern kam es gestern zum Brand in einem Rinderstall. Eine Einstreuanlage für Stroh ging in Flammen auf.
In Niedersachsen wurde vergangene Woche eine Ernteskulptur gezielt zerstört. Wenige Tage später ging sie in Flammen auf.
Die amtlichen Ergebnisse für die Ernte 2020 sind da. Agrarministerin Julia Klöckner stellt sie 11 Uhr im Livestream vor.
In Wehr in Nordrhein-Westfalen brannte am Wochenende eine Lagerhalle mit über 2.000 Großballen komplett aus.
Auch alte Ställe kann man so umbauen, dass die Schweine auf Stroh stehen und einen Auslauf haben. Das erhöht das Tierwohl.
Marianne und Klaus Albersmeier sind einen radikalen Schritt gegangen: Drinnen und draußen laufen die Schweine auf Stroh.
Am Sonntag geriet ein mit Strohballen beladener Anhänger bei Bad Segeberg in Brand. Auch angrenzende Felder waren in Gefahr.
Um den Diebstahl seiner Rundballen zu verhindern, versah ein Landwirt sein Stroh kurzerhand mit Peilsendern.
Ferkelaufzucht auf Stroh - Marcel Doeschot wagte diesen Schritt im letzten Jahr und baute einen Stall zu einem Strohstall um.
Josef Höckner füttert seine Biogasanlage mit Maisstroh. Die Komponenten für diese spezielle Anlage stellt er selbst her.
Für den Landwirtschafts-Simulator gibt es ab sofort eine kostenlose Erweiterung zur Strohernte. Das sind die Details
Die Kühe von Christine Löb geben im Schnitt 10.400 kg Milch im Jahr. Ihr Geheimnis: gesunde Trockensteher. Wie macht sie das?
Ein neuer Planungsleitfaden für Halmgut-Heizwerke liefert Landwirten fundierte Informationen zum Heizen mit Halmgut.
Auf Rügen wird gepresst, geladen und gestapelt. Die Strohernte auf der Ostseeinsel erfolgt mit verschiedenen Landmaschinen.
Die Polizei staunte nicht schlecht, als sie in NRW einen selbst gebauten Anhänger kontrollierte. Es lagen zahlreiche Mängel vor.
Pigport 5 – the next generation: Dieser Außenklimastall passt auch zu Großgruppen und sämtliche Auslauf- und Stallflächen sind befahrbar.
Schweine wollen ihr Futter suchen. Doch wie legt man Beschäftigungsfutter am Besten vor? Per Hand oder automatisch?
Seine brennende Rundballenpresse lenkte ein Lohnunternehmer sofort auf die Straße. Dennoch kam es zu einem Flächenbrand.
Den Strohpreis sollte man jedes Jahr genau kalkulieren, weiß die LWK Niedersachsen. Ein spezieller Strohpreisrechner hilft dabei.
Als ein Traktor mit zwei voll belandenen Strohanhängern im Wohngebiet in Brand gerät, eilen die Anwohner zum Löschen zuhilfe.
Am Wochenende kam es in Deutschland zu einigen Großbränden auf landwirtschaftlichen Betrieben. Es entstanden Millionenschäden.
Tierwohlmaßnahmen wie mehr Platz oder Auslauf kosten Geld. Da kommen schnell Mehrkosten von 25 Euro pro Mastschwein zusammen.