Strohpellets lassen sich flexibel als Einstreu oder Energielieferant nutzen. Wir haben die Premos 5000 für Sie getestet.
Ein Video zeigt die XXL Strohbergung mit einer Weltneuheit. Im Einsatz zu sehen ist der Teleskoplader Prototyp Weidemann T7035.
Die Quadrant 5000 und Quadrant 4200 von Claas bekommen mit dem Beinamen Evolution ein Update und eine neue Pick-Up. Alle Details.
Wie Teamwork beim Bekämpfen von Feldbränden geht, zeigen zwei Feuerwehrteams unter mithilfe von Landwirten.
Ein Claas Torion 1914, 1410, ein Xerion 4000 und zwei Krone BigPack 1290 HDP II sind bei der Strohernte im Einsatz.
Die Auswirkungen der Dürre auf das Angebot an Grundfutter sind dramatisch. Heu und Stroh ist vielerorts sehr knapp und teuer. Und die Preise steigen weiter.
Der GF 10812 zettet und wendet Gras, Heu und Stroh mit knapp 11 m Arbeitsbreite. So hat sich Kuhns neuer Zettwender für den Dreipunktanbau im Test geschlagen.
Kunst aus Stroh konnte man auch in diesem Jahr wieder beim Höchenschwander Strohskulpturen-Wettbewerb bewundern. Hier erwacht Stroh wirklich zum Leben.
Früher hat Josef Kaspar das Stroh untergepflügt, doch der Verkauf des Strohs rechnete sich mehr. Er baute eine ganze Logistik auf und lieferte bis in die Schweiz.
Schwadform, -volumen, Ballendichte, Durchsatz: Ein Pressenfahrer muss heute mehr als nur das Schwad im Auge haben. Das ICT-System von Claas vernetzt den Axion 950 mit der Quadrant 3400 RC. Die traction-Redakteure haben das System getestet.
Lohnunternehmer und Landwirte fragen vermehrt Quaderballenpressen mit integrierter Waage, Feuchtemessung und Dokumentation an. Die LU Agrarelektronik hat in der Strohernte 2014 eine BiG Pack 1270 High Speed hinsichtlich der Genauigkeit dieser Messparameter untersucht.
Grieskirchen - Mit seinem neuen Top 662-Seitenschwader will der Landtechnik-Hersteller Pöttinger mit Profi-Elementen in einem kleineren Segment punkten.