Jens Alpers hatte mit Ackerfuchsschwanz, Ausfallraps und unverrottetem Stroh zu kämpfen. Dann entdeckte er die Lösung.
Brix stattet seinen Strohstriegel StrawMax-Pro ab 2020 optional mit hartmetallbeschichteten Zinken an.
Dal-Bo stellt die neue schwere MaxiRoll-Systemwalze kombiniert mit einem vollhydraulisch verstellbaren Strohstriegel vor.
Die Ernte 2018 war bei vielen nicht gut, ist aber abgehakt. Nicht so die Trockenheit. Welche Schlussfolgerungen zieht Biolandwirt Daniel Wehmeyer für 2019?
Eine neue Strohstriegel-Produktreihe und neue Hecktanks bringt der französische Hersteller Agrisem zur diesjährigen Agritechnica mit.
Stroh- und Schwerstriegel nehmen heute bei der Stoppelbearbeitung nach wie vor eine Nischenposition ein. Doch die Nachfrage nimmt leicht und stetig zu.
Die Kombination mit bis zu 12,3 m Arbeitsbreite soll zur Stoppelbearbeitung, Saatbettbereitung oder Gülleeinarbeitung genutzt werden können. Das sind die Details.
Claydon bringt den neuen Strohstriegel Straw Harrow XXL mit fünf Zinkenreihen und großer Bodenfreiheit auf den Markt.