Normalerweise liefern PV-Anlagen nur Strom, wenn die Sonne scheint. Forscher haben jedoch eine besondere Solarzelle entwickelt.
Um den Charme von denkmalgeschützten Häusern zu erhalten, gibt es jetzt eine Lösung: Farbige und integrierte PV-Module.
Doch in jeder Krise steckt eine Chance, auch in der Energiekrise. Die Gesellschaft und die Politik müssen sie nur sinnvoll nutzen.
Kleinwindanlagen haben die Power, in Kombination mit einer PV-Anlage die Energiekosten drastisch zu reduzieren.
Die Einspeisung von PV-Strom ins Netz entwickelte sich aufgrund vieler Faktoren zu einer enormen Geduldsprobe für Verbraucher.
Die Turbulenzen dauerten Monate, jetzt zeichnet sich in der Ukraine eine teilweise Erholung der Nachfrage nach Schweinefleisch ab.
Strom soll künftig zu langlaufenden Festpreisen gekauft werden, die staatlich garantiert werden. Das ist der Plan der EU-Kommission.
Die Strompreise befinden sich im freien Fall. Zumindest für Neukunden und im Großhandel. Die Neukundenpreise fielen auf den tiefsten Stand seit 16 Monaten.
Eine Reportage dreht sich um den Solarboom in der Landwirtschaft. Können die Module auf dem Acker bald unseren Strombedarf decken?
Die Strompreise für Neukunden fallen im Bundesmittel auf 35,8 Cent je kWh. Gleichzeitig kostet die Grundversorgung 45,05 Cent.
Jens Soeken muss sein Biogas mehrfach verbrennen. Der Grund, eine Überlastung des Stromnetzes aufgrund von zu viel Windenergie.
2023 können Sie beim Kauf eines Balkonkraftwerks sparen. Welche Förderungen es gibt, lesen Sie hier.
Der Minitower1, ein Stromspeicher für den Balkon, liefert auch dann Strom, wenn die Sonne nicht scheint.
Im schweizerischen Leuk wurden erstmals in Europa Solarmodule in eine ausgediente Satellitenschüsseln eingebaut.
Ein Großteil des Stroms wird in Deutschland aus Kohle erzeugt. Mit 36 Prozent ist Kohle der größte Stromlieferant.
Ist eine Wärmepumpe nur etwas für den top gedämmten Neubau, oder taugt sie auch für unsanierte Gebäude?
Wenn der Strom ausfällt, dann liefert die Photovoltaikanlage weiterhin Strom. Doch stimmt das?
Immer mehr Stromversorger kündigen für Januar deutlich höhere Strompreise an. Die Preise liegen zwischen 40 und 60 Cent.
In Sachsen hat ein Landwirt mit seinem Traktor samt Grubber einen Strommast umgefahren. Die Staatsstraße wurde umgehend gesperrt.
Solargeneratoren erzeugen Strom aus Sonnenlicht. Fällt der Strom aus, können sie als Notstromaggregat eingesetzt werden.
Der Bürokratie-Wahnsinn und die Auflagenflut rund um das Biogas bremsen die Energiewende aus. Eine Erklärung von Leonhard Rösel.
Eine BR24-Doku zeigt: Biogas könnte eine wichtige Alternative zu Erdgas aus Russland darstellen. Dabei gibt es aber ein Problem.
Am Spotmarkt kostet Strom für Versorger und Stromhändler nicht einmal die Hälfte wie für Stromkunden.
In den kommenden Jahren fallen viele PV-Anlagen aus der EEG-Vergütung. Ist die Anlage technisch defekt, muss sie entsorgt werden.
Was passiert, wenn der Strom im Schweinestall ausfällt? Wie sie für einen Blackout vorsorgen, lesen Sie hier.