Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Bludenz gibt es einen neuen TBC-Fall. Sechs Rinder wurden vorsorglich geschlachtet.
Für die zwei Verdachtsfälle auf Rindertuberkulose im österreichischen Walgau gibt es nun Entwarnung.
Vergangenen Donnerstag (12.09.19) wurde ein Rinderbetrieb im Walgau wegen des Verdachts auf Rindertuberkulose vorläufig gesperrt.
Im österreichischen Vorarlberg wurde mittlerweile ein zweiter Betrieb wegen des Verdachts auf Rindertuberkulose gesperrt.
Im österreichischen Vorarlberg wurde ein Betrieb wegen des Verdachts auf Rindertuberkulose gesperrt.
In einem Schlachthof im Landkreis Cloppenburg sind mehrere Mitarbeiter an Tuberkulose erkrankt.
Im österreichischen Vorarlberg sind mehrere Infektionsfälle von Rindertuberkulose nachgewiesen worden. Ein Bestand von 20 Kühen und Kälbern musste getötet werden. 100 weitere Milchkühe warten auf ihr Testergebnis.
Nachdem vergangene Woche bereits 39 Rinder eines Tiroler Bauernhofs wegen TBC-Verdacht getötet werden mussten, sind diese Woche weitere 65 Tiere und zehn Ziegen gekeult worden.
Berlin - Vor einer steigenden Zahl an Fällen von Rindertuberkulose in Deutschland hat Dr. Gerhard Wittkowski vom Tiergesundheitsdienst Bayern auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter (ADR) gewarnt.