Minister Özdemir drängt in der Koalition auf eine Lösung für die langfristige Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung.
Mit der digitalen Ohrmarke soll der Landwirt den Gesundheitszustand seiner Kühe jederzeit im Blick behalten. Mehr dazu hier.
In Schleswig-Holstein wird die Kennzeichnung von Schlachtlämmern erleichtert. Die neue Ausnahmeregelung gilt aber nur vor Vollendung des ersten Lebensjahres.
Bündnis 90/Die Grünen stellen kurz vor dem Bauerntag einen 6-Punkte-Plan für eine zukunftfähige Tierhaltung vor. Das steht drin.
Der Bundesrat pocht auf Vereinfachungen im Cross-Compliance-System. Zudem begrüßte er eine Abmilderung unverhältnismäßiger Sanktionen bei geringfügigen Fehlern.
Der Innovation Award wird auf der EuroTier für Neuheiten verliehen. Unter den Preisträgern: Die multifunktionale Rinder-Ohrmarke Eartag Life von Smartbow.
Ab 2016 müssen Tierhalter in Nordrhein-Westfalen für die Kennzeichnung der Rinder, Schweine und Schafe komplett zahlen. Die derzeitige Beihilfe entfällt.