In Nordamerika stoßen Jäger auf kranke, verhaltensauffällige Hirsche. Die "Zombie-Krankheit" könnte auch Menschen gefährden.
In drei Betrieben im Kreis Borken wurde der hochansteckende Bovine-Herpesvirus-1 nachgewiesen. Weitere Untersuchungen stehen an.
In Zusammenhang mit dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Belgien kam es zu Verhaftungen.
Auf dem ASP-Workshop in Münster mahnten Franz-Josef Holzenkamp und Johannes Röring zu größter Um- und Vorsicht.
Dänemark beginnt in der kommenden Woche mit dem Bau des umstrittenen Wildschweinzauns an der deutschen Grenze.
Aus Angst vor der Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest hat Australien die Biosicherheitskontrollen verstärkt.
Frankreich plant, alle Wildschweine in einer Zone entlang der Grenze zu Belgien zu töten.
Zur Vorbereitung auf eine ASP-Fall in Deutschland wurde der behördliche Handlungsrahmen für einen Seuchenfall erweitert.
China bekommt die Afrikanische Schweinepest nicht in den Griff. Jetzt will das Land die Maßnahmen verschärfen.
Frankreich hat die Maßnahmen im Kampf gegen die ASP zurückgefahren. Bestimmte jagdliche Tätigkeiten sind nun wieder erlaubt.
Schweine können sich theoretisch mit der Afrikanischen Schweinepest anstecken, wenn sie Fliegen fressen, die das Virus in sich tragen.
Der Bundesrat hat heute einer Reihe von Maßnahmen zur besseren Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zugestimmt.
Die Afrikanische Schweinepest breitet sich in China immer weiter aus. Betroffen ist mit 20.000 Schweinen der bislang größte Betrieb. Die Tiere wurden gekeult.
Landwirte sind in Sorge. Fast täglich gibt es neue Meldungen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP). Alles rund um die Tierseuche, lesen Sie hier.
In Brasilien wurde erstmals seit 2009 der Ausbruch der Klassischen Schweinepest bestätigt.
Mehrere belgische Medien äußern den Verdacht, dass Soldaten die Afrikanische Schweinepest in Belgien eingeschleppt haben könnten.
Aus dem Allgäu werden vermehrt Ausbrüche von Tuberkulose beim Rind gemeldet.
Im Südosten Frankreichs sind mehrere Nutztiere an Milzbrand gestorben. Dabei sind 28 Betriebe im Département Hautes-Alpes.
Innerhalb kürzester Zeit meldet China inzwischen den vierten Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest. Mehr als 10.000 Schweine wurden bereits gekeult.
In China ist zum ersten Mal die Afrikanische Schweinepest in einer Nutztierhaltung ausgebrochen. 1.000 Schweine wurden bislang gekeult.
Was Geflügelhalter aufgrund der aktuellen Ausbrüche der Newcastle-Krankheit beachten müssen, lesen Sie hier.
Mit Flugblättern macht das Landvolk Niedersachsen zu Beginn der Sommerferien auf das Risiko des Einschleppens der Afrikanischen Schweinepest aufmerksam.
Ein neues Gesetz zur Änderung des Tiergesundheits- und Bundesjagdgesetzes soll die Ausbreitung der Afrikanische Schweinepest verhindern.
In einem Geflügelbestand eines Hobbyzüchters ist die hochansteckende Virusinfektion festgestellt worden.
In zwei hessischen Betrieben wurden zwölf Angus-Rinder positiv auf das hochansteckende Bovine Herpesvirus 1 getestet.