Kühe, die Futter selektieren gibt es in jeder Herde. Warum das so problematisch ist und wie Sie das Problem lösen, lesen Sie hier.
Schon eine kleine Menge Algen im Rinderfutter kann dabei helfen die Methanemissionen zu reduzieren.
Totale Mischrationen für Milchvieh kennt jeder. Compact Feeding ist ein neuer Trend. Was dahinter steht, lesen Sie hier.
Auflösen, mischen, fertig – und das einfach per Knopfdruck. Alleskönner in der Küche sind nicht nur bei uns voll im Trend.
Rechnen Sie noch - oder füttern Sie schon? Keine unübersichtlichen Futtertabellen oder komplizierte Rationsberechnungen mit Fodjan
Jonathan Amirs Kühe produzieren im Schnitt bis zu 11.000 Liter Milch pro Jahr - und das bei extremer Hitze. Wir haben ihn besucht.
Die Milchproduktion in Israel ist nichts für Weicheier. Warum die Kühe dennoch sehr hohe Leistungen zeigen, lesen Sie hier.
Arbeitserleichterung und individuelle Rationen – automatische Fütterungssysteme versprechen viele Vorteile. Doch welches System passt zum Betrieb?
Die Fütterung der Trockensteher nicht aus den Augen lassen - mit dieser Checkliste wird der Fokus auf diese Gruppe wieder geschärft.
Welcher Staubsauger für die Restmengenentleerung von Drillmaschinen sind zu empfehlen? Wie machen sich die Hutera-Söhne? Und wie ist die Kompakt-TMR einzuschätzen?