Ihre Tomaten platzen schon am Strauch? Woran es liegt und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in unserem Video.
Hin und wieder kommt es vor, dass Tomaten aufplatzen. Was dahinter steckt und wie man vorbeugt, lesen Sie hier.
Ein Video zeigt, wie Landwirt Benedikt Ley gegen den giftigen den Stechapfel kämpft. Außerdem: Erntestress für einen Junglandwirt.
Gemüse- und Obstanbauer warnen vor falschen Schnellschüssen. Eigenversorgung gerät in Gefahr.
Mitte März ist der richtige Zeitpunkt, um Tomaten auszusäen. Mit diesen Tipps gelingt die Aussaat auch für Ihren Garten.
Einige Tomatensorten eignen sich nicht für das Freibeet, aber sehr wohl für das Gewächshaus – wenn Gärtner diese Tipps beachten.
Frühe Tomatensorten können bereits Ende Juni/ Anfang Juli geerntet werden. Ansonsten gibt es von November bis August keine Ernte.
Mattias Nemeth von kraut&rüben ist Tomatenspezialist. Er weiß, wie und wann man Tomaten erntet, damit sie haltbarer werden.
Brennesseljauche herstellen können Sie auch selber. Im Video von kraut&rüben wird erfahren Sie, wie das geht und erhalten Tipps.
Tomaten anbauen geht auch auf kleinem Raum. kraut&rüben zeigt im Video, wie die Anzucht im Topf oder im Pflanzsack gelingt.
Um Tomaten vor Kraut- und Braunfäule zu schützen, brauchen sie ein Dach. Wir haben eine Anleitung für ein einfaches Tomatendach.
Wer kein Gewächshaus hat, erlebt dieses Jahr eine unliebsame Überraschung: Braunfäule in den Tomaten. Acht Tipps zur Bekämpfung.
Landwirt Stefan Körner vermietet Gemüsebeete an Hobbygärtner. Das ist gut für seinen Geldbeutel und auch für seinen Hofladen.
München - Das Europäische Patentamt (EPA) hat bei der Anhörung über die Patentierbarkeit von konventionell gezüchteten Gemüsesorten kein Urteil gefällt. Eine Entscheidung ist erst in ein paar Monaten zu erwarten.