4 Rassen, 40 Bullen, 548.234 Erstbesamungen – das sind Eckdaten der Zucht im Jahr 2016. Lesen Sie hier, welches die am häufigsten eingesetzten Vererber waren.
Waldler und Walfried, zwei späte Wal-Söhne prägen die Spitze der Top-Liste. Wir stellen die beiden Vererber näher vor.
Wiir stellen die Stiere vor: Bussard • Martin • Viano • Villeroy • Wendlinger • Wiscona
In der Ausgabe stellen wir Ihnen die Stiere Verdi (Deutschland), Himalaya (Österreich) und Simbaboy (Schweiz) vor.
In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen die Vererber Riaza, Valentin, Waidhaus, Williams und Witzbach vor.
Vlado ist ein inzwischen recht hoch abgesicherter Vanstein-Sohn. Seine Töchter sind sowohl körperlich, als auch in der Leistungsentwicklung eher spätreife Tiere.