Im Frühjahr und Sommer sind wieder Spaziergänger auf dem Land unterwegs. Wie können Landwirte ihre Grundstücke schützen?
Erholungssuchende in der Natur – für Landwirte eine Belastung. Schutz von Natur und Eigentum sind vielen fremd, berichtet der SWR.
Es gibt wieder Kornkreise. Heißt das jetzt, dass wir endlich nicht mehr unter intergalaktischer Quarantäne stehen?
Navigationssysteme wie Google Maps bringen Landwirten Probleme, weil sie Verkehr auf deren Privatwege lotsen.
Im Landkreis Rosenheim ist ein Rennradfahrer in eine Gruppe Hühner gefahren und gestürzt. Dem Tierhalter droht eine Strafanzeige.
Wenn die Inzidenz unter 100 bleibt, dürfen Landwirte je nach Bundesland ihre Tore wieder für Touristen öffnen. Der Überblick.
Der Lockdown geht weiter. Was bedeutet das für den Landtourismus? Einschätzungen und Tipps von der BAG Urlaub auf dem Bauernhof .
Für Ferienhöfe ist der Erhalt von Entschädigungen mit viel Bürokratie verbunden. Viele Betrieben gehen außerdem leer aus.
In einigen Bundesländern ist Urlaub auf dem Bauernhof durch erste Lockerungen wieder möglich. Das müssen Gastgeber beachten.
Nandu-Safari in Mecklenburg-Vorpommern: Immer mehr Touristen wollen wildlebende Laufvögel sehen und sorgen für Ärger.
Österreich legt nach dem zweifelhaften "Kuh-Urteil" einen Aktionsplan für sichere Almen vor. Das sind die Inhalte.
Das Urteil nach einer tödlichen Kuh-Attacke wird heftig diskutiert. Wie die Almbauern darauf reagieren, lesen Sie hier.
In Oberösterreich zahlt die Wegehalter-Haftpflichtversicherung künftig für Schäden durch Weidevieh.
Sepp Eisl aus Österreich ist der Biolandwirt 2018. Warum die Jury des CeresAward ihm diesen Titel verliehen hat, zeigt dieses Video.
Nach dem Tod einer Urlauberin 2014 in Österreich startet nun ein Zivilprozess gegen den Landwirt. Für die Landwirtschaft stehe viel auf dem Spiel, so der Bauernbund.
Berlin - Mit einer besseren Verknüpfung von Tourismus und Landschaftspflege wollen Union und FDP ländliche Räume in Deutschland stärken.