Achtung!
Ihr Browser unterstützt einige Features unserer neuen Seite nicht.
In den meisten Fällen können Sie die Inhalte dennoch anzeigen. Wir empfehlen Ihnen aber ein Update durchzuführen.
Sollte ein Update nicht helfen, beispielsweise bei Safari, empfehlen wir einen Browserwechsel. Hier erfahren Sie, wie Sie
kostenlos Ihren Browser aktualisieren können.
Heutzutage sind Traktoren aus der Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Zugmaschine und zum Antrieb für landwirtschaftliche Maschinen. Außerhalb der Landwirtschaft kommen Traktoren in der Forstwirtschaft, bei Kommunalbetrieben, im Gartenbau, auf Flughäfen und im Bauwesen zum Einsatz. Es gibt zahlreiche Hersteller, zu den bekanntesten zählen unter anderem Fendt, John Deere, Claas, Deutz, Case, Valtra. Je nach Verwendungszweck unterscheiden sich die Formen und Modelle. Beispielsweise gibt es den Geräteträger für den Hang mit breiter Spur und besonders tiefem Schwerpunkt sodass Umstürze am Steilhang vermieden werden können. Diese werden vor allem im Gebirge, in der Forstwirtschaft oder Almwirtschaft eingesetzt. Außerdem gibt es sehr schmale Traktoren, die speziell für den Weinbau bzw. Hopfenanbau geeignet sind. Im Gegensatz dazu gibt es aber auch sehr große Traktoren, die für den Ackerbau im Flachland zum Einsatz kommen.